Dein Gehirn spielt bei fast allem, was du täglich tust, eine wichtige Rolle. Daher ist es sinnvoll, deine mentale Stärke und Gesundheit regelmässig zu trainieren. Genau wie deine anderen Muskeln und deine Ausdauer ist beim Gehirntraining Regelmässigkeit ein wichtiger Faktor. Wenn du dein Gehirn regelmäßig trainierst, kannst du deine Konzentration und dein Gedächtnis verbessern. Dadurch hilft dir diese Art von Training auch bei deinen täglichen beruflichen Aktivitäten. Hier findest du 7 Gehirn-Workouts, die nachweislich gut für deine psychische Stärke und Gesundheit sind:

Mathematik

Ja richtig, für die meisten hat Mathematik in der Schule wahrscheinlich keine positiven Erinnerungen hinterlassen. Wenn du aber regelmässig Rätsel oder Mathematikaufgaben im Kopf löst, kurbelt das deine Denkleistung an. Du must dafür allerdings keine langen und komplexen Gleichungen wie Einstein oder Steven Hawkins lösen. Damit dein Gehirn aktiv bleibt, sind selbst einfache Knobeleien und grundlegende Rechnungen, die man im Kopf lösen kann (Subtraktion und Addition), ausreichend.

Visualisierung

Diese Übung fördert deine Kreativität und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl der Ruhe. Visualisiere beispielsweise dein persönliches oder berufliches Ziel. Wenn du dir diese Ziele vorstellst, schmücke sie phantasievoll aus. Wie fühlst du dich wenn du dieses Ziel erreichst? Wie reagiert dein Umfeld auf diesen Erfolg?
Ein weiterer Vorteil dieser mentalen Übung ist, dass sie dein Unterbewusstsein stimuliert und es dir ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen, die dich zu dem Ziel hinführen. Visualisierung schult deine Fähigkeit, kreative Lösungen von Problemen zu finden.

Spiele, die logisches Denken fördern

Du kannst dein Gehirn auch spielerisch trainieren. Ein Klassiker in diesem Genre sind Kreuzworträtsel oder Sudoku. Mittlerweile gibt es so viele Apps und Spiele zum Thema “Gehirnjogging”, so dass du sicher für deinen Geschmack ein passendes Logik-Spiel finden wirst. Es muss ja auch nicht immer bunt, teuer und digital sein. Wie wäre es mal wieder mit einer Partie Schach oder einem anderen Brett-/Gesellschaftsspiel? In der Gemeinschaft machen Spiele noch viel mehr Spass!

Verbesserung deines Vokabulars

Eine weitere Möglichkeit, dein Gehirn zu trainieren, ist die Entwicklung eines umfangreichen Wortschatzes einer anderen Sprache. Eine Vokabelstunde kann tatsächlich eine anregende Herausforderung für dein Gehirn sein. Mehrere Teile des Gehirns sind mit Aufgaben, die mit der Speicherung des Vokabulars zusammenhängen, gleichzeitig beschäftigt. Zu diesen Bereichen gehören diejenigen, die für die auditive und visuelle Verarbeitung besonders wichtig sind.

Eine beliebte Methode für das Lernen neuer Wörter besteht darin, gleich mehrere Bereiche des Gehirns anszusprechen. Visualisiere die Bedeutung eines Wortes, das dir nicht bekannt ist. Lies es mehrmals, sprich es aus und schreib es mehrmals auf. Recherchiere seine Definition und verwende das Wort am nächsten Tag mindestens fünfmal. Das sollte dir dabei helfen, dir dieses Wort dauerhaft einzuprägen.
Eine spannende Abwechslung für das Lernen von Vokabeln bieten “visuelle Wörterbücher”, die durch Abbildungen der Worte gleichzeitig auch das visuelle Gedächtnis ansprechen. So kannst du dir für die eben genannte Übung das Wort unmittelbar bildlich vorstellen.

Meditation

Auch in Ruhe kannst du deine Kräfte trainieren, denn ein weiteres effektives Gehirntraining, das deiner geistigen Gesundheit zugute kommt, ist die Meditation. Bei regelmässiger Praxis hilft dir Meditation, geistigen und körperlichen Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und deine Konzentration zu steigern. Suche dir einfach einen ruhigen Ort, schliesse deine Augen, und konzentriere dich 5 Minuten lang auf deine Atmung. Schon eine 5-minütige, tägliche Meditation kann wunderbar erholsame Effekte auf Körper und Geist bewirken. Finde hier eine kurze Anleitung, wie du ganz einfach meditieren kannst.

Kartenspiele

Du kannst auch Karten spielen, um dich mental fit zu halten. Einige Kartenspiele sind sogar für die Gehirnleistung sehr anspruchsvoll, wie z.B. Skat. Dabei spielt es keine Rolle, ob du online oder offline spielst. Verschiedene Kartenspiele, darunter Solitär, Crazy Eights und Poker, aktivieren verschiedene Bereiche deines Gehirns und sind dadurch eine unterhaltsame Trainingsmöglichkeit.

Puzzlespiele

Auch beim Lösen eines Puzzles dreht das Gehirn richtig auf. Diese Aktivität beansprucht nicht nicht nur dein logisches Denkvermögen, sondern auch dein Vorstellungsvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten. Puzzlespiele machen Spass, sowohl allein als auch in der Gruppe. Warum nicht ein Spiel mit der ganze Familie lösen? Mittlerweile gibt es zu vielen Themen Puzzle, sogar 3-dimensionale Puzzle, so dass du sicher etwas Passendes finden kannst.

Fazit

Für deine Gesundheit sind Körper und Geist gleichermassen wichtig. In der heutigen Zeit gibt es ein sehr vielfältiges Angebot von spannenden und unterhaltsamen Spielen und Anwendungen, mit denen du deine geistigen Fähigkeiten spielerisch trainieren kannst. Diese “Gehirn-Workouts” sind nicht besonders zeitaufwendig, so dass du sie einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Die Ergebnisse, die du auf so einfache Art und Weise erzielen kannst, sind erstaunlich. Du kannst dein Gedächtnis, deine Konzentration, dein logisches Denkvermögen und deine allgemeine psychische Gesundheit spielerisch nachhaltig verbessern.

Leave a Reply

You May Also Like

Vor- und Nachteile: Gruppentraining vs Einzeltraining

Table of Contents Hide Vorteile von individuellem TrainingNachteile von individuellem TrainingVorteile von…

Gesundheitliche Effekte von Beweglichkeitstraining

Table of Contents Hide Ziele des Beweglichkeitstrainings in einem kurzen ÜberblickGesundheitliche Effekte…

Kann die Google Fit App deine Gesundheit verbessern?

Table of Contents Hide Google Fit App: Ein ÜberblickDas Ziel: Aktive Minuten…

Die bittere Wahrheit über die süsse Ananas aus Costa Rica

Aktuell ziehen die saftig-süssen Ananas in den Supermärkten alle Blicke auf sich. Allerdings verursachen gefolgt von einer bitteren Wahrheit, denn die Produktion in Costa Rica verursacht für das führende Land des internationalen Ananashandels und grössten Lieferanten in die Europäische Union und Vereinigten Staaten dramatische soziale und ökologische Kosten.