Was sind ätherische Öle?
Ätherische Öle sind die konzentrierten Extrakte, die aus verschiedenen Heilpflanzen gewonnen werden. Du kannst diese Öle mit verschiedenen Verfahren gewinnen. Am häufigsten werden die ätherischen Öle aus verschiedenen Pflanzen gewonnen. Den Ölen werden positive Wirkungen auf Geist und Körper nachgesagt, weshalb sie in alternativen Therapien (z.B. zur Heilung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen), zur Herstellung von Medikamenten (z.B. Salben) und zur Entspannung in modernen Wellnesseinrichtungen (z.B. ätherische Öle in Whirlpools und Dampfbädern) eingesetzt werden. Sie werden häufig in der Aromatherapie eingesetzt.
Wie extrahiert man ätherische Öle?
Ätherische Öle können mit einem der beiden folgenden Verfahren gewonnen werden:
- Dampf-/Wasserdestillation – Bei diesem Verfahren wird heisser Dampf oder Wasser durch die pürierten Pflanzen gepresst. Dadurch werden die ätherischen Öle aus der Pflanze herausgelöst. Wenn das Wasser oder der Dampf verdampft, bleiben die Öle zurück.
- Kaltpressung – Wie der Name schon sagt, werden bei diesem Verfahren die ätherischen Öle mit mechanischem Druck aus den Pflanzen gepresst. Das ist so, als würdest du eine Zitronenschale zwischen deinen Fingern zerdrücken und den frischen Duft in die Luft abgeben.
Wofür sind ätherische Öle gut?
Obwohl viele Menschen behaupten, dass ätherische Öle eine ganze Reihe von Krankheiten heilen können, gibt es noch nicht genug Untersuchungen, um festzustellen, wie wirksam sie sind. Eine aktuelle Studie des John Hopkins University Hospital hat jedoch herausgefunden, dass bestimmte Öle eine bestimmte Art von Borreliosebakterien wirksam abtöten können. Die Ergebnisse der Versuche am Menschen scheinen jedoch noch nicht schlüssig zu sein.
Auch andere Studien belegen, wie wirksam ätherische Öle bei der Behandlung dieser Krankheiten sind:
- Ängste
- Übelkeit
- Schwacher Appetit
- Depressionen
Wie kannst du ätherische Öle sicher verwenden?
Die Qualität eines ätherischen Öls lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, da sie je nach Anbieter stark variiert. Da die Regierung sie nicht reguliert, sind auf den Etiketten der Verpackungen von ätherischen Ölen möglicherweise nicht einmal alle Inhaltsstoffe des Produkts aufgeführt.
Auch bei der Verwendung von Ölzerstäubern sollte man vorsichtig sein, vor allem, wenn es viele Familienmitglieder gibt. Der Grund dafür ist, dass nicht jeder gleich auf ätherische Öle reagiert. Ätherische Pfefferminzöle können zum Beispiel bei Kopfschmerzen von Erwachsenen helfen, aber der Geruch erregt kleine Kinder (unter 30 Monaten).
Es gibt jedoch sichere Möglichkeiten, ätherische Öle zu verwenden, z. B:
- Aromatherapie-Accessoires – Es gibt Halsketten, Armbänder und Schlüsselanhänger, die saugfähige Materialien enthalten, auf die du ätherische Öle tupfen kannst. Du kannst sie den ganzen Tag über schnuppern, wann immer du sie brauchst.
- Massageöle – Ätherische Öle werden in der Regel in einem Trägeröl, z. B. Kokosnussöl, suspendiert und als Massageöl verwendet. Der Duft der ätherischen Öle macht das Massageerlebnis ein bisschen entspannter.
Mit all den Informationen, besonders wenn es um die Verwendung von ätherischen Ölen geht, wirst du bald in der Lage sein, sie zu nutzen. Erwarte, dass diese ätherischen Öle dich entspannen und Wunder für deine allgemeine Gesundheit und dein Wohlbefinden bewirken.
Lies mehr über dieses Thema: Welche Wirkungen haben ätherische Öle für Geist, Körper und Haut?