Wenn du ein Veganer bist, dann ist dir wahrscheinlich bewusst, wie wichtig es ist, einige Lebensmittel zu kombinieren. Einige Veganer propagieren die ganze Mono-Mahlzeiten-Sache, was bedeutet, dass sie bei jeder Mahlzeit nur eine einzige Art von Lebensmitteln zu sich nehmen. Um die Menge an Nährstoffen zu erhöhen und deren Aufnahme zu verbessern, ist es jedoch ratsam, verschiedene Lebensmittel zu kombinieren.
Hier sind einige der beliebtesten Lebensmittelkombinationen, die Veganer verwenden, um irgendwie sicherzustellen, dass ihr Körper genug von den essentiellen Nährstoffen bekommt:
Eiweiß + nicht-stärkehaltige Gemüsesorten
Da Pflanzenproteine eine Weile brauchen, um verarbeitet zu werden, musst du sie mit nicht-stärkehaltigem Gemüse kombinieren. Stärke sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl, was bedeutet, dass du nicht in der Lage sein wirst, genug von dem pflanzlichen Protein zu verzehren. Der beste Weg, um mehr Protein in dein System zu bekommen, ist, es mit Gemüse zu kombinieren, das nicht stärkehaltig ist.
Körner + Beeren
Diese Kombination schmeckt nicht nur gut, sondern versorgt dich auch mit ziemlich vielen Nährstoffen. Körner liefern B-Vitamine, Eisen und Ballaststoffe. Beeren wiederum enthalten Vitamin C, das zufällig auch die Eisenaufnahme erhöht. Glücklicherweise gibt es viele vegane Dessertgerichte, die die Verwendung von Beeren und bestimmten Getreidesorten und/oder Samen erfordern.
Pilze + Ungesättigte Fette
Pilze enthalten viel Vitamin D. Beachte jedoch, dass es ein fettlösliches Vitamin ist, was bedeutet, dass du es mit Fett kombinieren musst, damit dein Körper es aufnehmen kann. Am besten verwendest du dazu ungesättigte Fette, wie sie in Avocado und Mandeln enthalten sind.
Grünzeug + Zitronen
Wenn du deinem gesunden grünen Salat ein wenig Zitronensaft hinzufügst, sorgt das nicht nur für einen erfrischenden Geschmack. Er erhöht auch die Menge an Eisen, die du aus dem Blattgemüse aufnimmst. Gib etwas Zitronensaft in dein Salatdressing oder spritz etwas davon auf dein gebratenes Gemüsesandwich.
Tomaten + ungesättigte Fette
Tomaten enthalten viel Lycopin, das, genau wie Vitamin D, fettlöslich ist. Um sicherzustellen, dass du so viel von diesen krebsbekämpfenden Chemikalien bekommst wie möglich, kombiniere sie mit gesunden Fetten wie Avocados oder Oliven.
Kichererbsen + Zwiebeln
Kichererbsen enthalten reichlich Eisen, aber um es besser aufzunehmen, kannst du sie mit Zwiebeln mischen. Zwiebeln enthalten eine Schwefelverbindung, die es dem Körper erleichtert, Nicht-Häm-Eisen zu absorbieren. Du kannst Hummus mit Zwiebeln machen, oder eine gute Suppe oder einen Gemüseeintopf daraus machen.
Fazit
Das sind nur einige der vielen verschiedenen Lebensmittelkombinationen, die dir helfen werden, deinen veganen Lebensstil ein wenig nachhaltiger zu gestalten. Deine vegane Ernährung wird mit diesen schmackhaften und nahrhaften Lebensmittelkombinationen sicherlich interessanter werden.