Vegane Nahrungsergänzungsmittel

Top 6 Vegane Nahrungsergänzungsmittel

Eine Sache, die Menschen bei der Umstellung auf einen veganen Lebensstil beunruhigt, ist, dass sie möglicherweise nicht alle Vitamine und Mineralien bekommen, die sie bei einer rein pflanzlichen Ernährung benötigen. Um herauszufinden, ob du wirklich Nahrungsergänzungsmittel nehmen musst, solltest du einen professionellen Personal Trainer oder Ernährungsberater konsultieren.

Hier sind einige vegane Nahrungsergänzungsmittel, mit denen du sicherstellen kannst, dass dein Körper alle Nährstoffe erhält, die er braucht, auch wenn deine Ernährung ausschließlich pflanzlich ist:

Vitamin B12

Vitamin B12 ist essentiell für deinen Körper, besonders wenn du Veganer bist, da es nur sehr wenige vegane Quellen dafür gibt. Dieses Vitamin ist essentiell, weil es eine Rolle bei der Bildung von gesunden roten Blutkörperchen spielt.

Durch die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels verfügst du über genügend Vitamin B12, um pflanzliches Eiweiß zu verstoffwechseln und ein gesundes Nervensystem zu erhalten.

Vitamin D

Obwohl du in den Frühlings- und Sommermonaten viel von diesem Vitamin durch sichere Sonneneinstrahlung bekommen kannst, ist es in den kälteren Monaten des Jahres schwer zu bekommen.

Leider ist es für Veganer auch schwierig, ausreichende Mengen an Vitamin D zu bekommen. Deshalb musst du eventuell ein Ergänzungsmittel einnehmen, um deinen Körper mit ausreichenden Mengen davon zu versorgen.

Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren sind eine gute Quelle für gesunde Fette, die der Körper benötigt, um richtig zu funktionieren. Eine vegane Ernährung ist typischerweise reich an bestimmten Arten von Fettsäuren, aber es mangelt ihr stark an anderen.

Leider sind die, die fehlen, wie ALA (Alpha-Linolensäure), die wichtigsten. Das ist der Grund, warum die Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren eine der Ergänzungen ist, die ein Veganer einnehmen sollte.

Eisen

Es gibt zwei Arten von Eisen – das Häm-Eisen und das Nicht-Häm-Eisen. Häm-Eisen stammt aus dem Fleisch, während Nicht-Häm-Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln stammt.

Häm-Eisen wird im Vergleich zu Nicht-Häm-Eisen viel leichter vom Körper aufgenommen. Du kannst zwar Pflanzen mit viel Nicht-Hämeisen finden, aber es würde Zeit brauchen, sie richtig zu verdauen, daher ist es die beste Wahl, ein Eisenpräparat einzunehmen.

Zink

Genau wie Eisen kannst du eine Menge Zink aus tierischen Lebensmitteln bekommen. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, genug davon zu bekommen, wenn du auf eine komplett pflanzliche Ernährung umstellst. Du musst dir aber keine Sorgen machen, denn es gibt Zinkpräparate.

Mit einer guten Versorgung mit Zink ist dein Körper in der Lage, die Funktionen seines Immunsystems zu verbessern. Zink trägt auch zur schnellen Wundheilung und zur Regulierung der Hormonproduktion bei.

Kalzium

Kalzium ist höchstwahrscheinlich der eine lebenswichtige Nährstoff, der Veganern fehlt. Dieser Nährstoff ist wichtig, weil er die gesunde Bildung von Knochen und Zähnen fördert. Es hilft auch bei der richtigen Funktion der Muskeln und der Aufrechterhaltung einer gesunden Herzfrequenz.

Du kannst einige Gemüsesorten finden, die Kalzium enthalten, wie z.B. dunkles Blattgemüse, wie Bok Choy, Brunnenkresse und Senfgras. Sie reichen jedoch nicht annähernd aus, um deinen täglichen Bedarf zu decken, daher kann die Einnahme eines Kalziumpräparats helfen.

Indem du diese veganen Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass dein Körper einen Mangel an einem bestimmten Nährstoff hat. Sie erhalten alle Nährstoffe, die du benötigst, wodurch du die positiven Effekte deiner veganen Ernährung maximieren kannst.

Nach oben scrollen