Wie hältst du deine Motivation aufrecht, zu Hause zu trainieren? Hier findest du Tipps!
Darauf, dass das Trainieren von zu Hause schwierig ist, können wir uns einigen. Tatsächlich kommen wir, indem wir dies tun, der Gewohnheit, außerhalb des Fitnessstudios zu trainieren, einen Schritt näher. Eines der Prinzipien, die dies ermöglichen, ist, ehrlich zu dir selbst dahingehend zu sein, was du realistisch erreichen kannst. Das gilt auch im Bereich Fitness und Gesundheit. Wenn du jemand bist, der regelmäßig trainiert, kann es herausfordernd sein, die Trainingsumgebung zu wechseln. Um realistische Ziele zu erreichen, solltest du daher besser kleine Schritte nehmen, insbesondere, wenn dein Fitness-Projekt gerade erst in den Startschuhen steht. Setze dir realistische Ziele, erzwinge nichts und genieße stattdessen lieber, was du realistisch am Tag bewältigen kannst.
Motivation wird meist durch Erfolge verstärkt. Schau dir gut deinen Trainingsraum zu Hause an und richte den Ort so ein, dass du darin am besten trainieren kannst. Dies kann ein wenig Zeit einnehmen – oder nicht. In jedem Fall solltest du geduldig bleiben. Mit deinem eigenen Trainingsort in der Wohnung, der nach deinen Vorstellungen organisiert ist, wirst du positiv in dein Training starten können, was sich wiederum positiv auf deine Motivation auswirken wird.
Das morgendliche Training kann hier ein gutes Beispiel sein. Viele Menschen versuchen, zu früher Morgenstunde ihr Bestes zu geben. Die Energielevel sind hoch, die Luft ist frisch und wir sind motiviert, die Dinge anzugehen, so dass es naheliegend ist, diese Umstände für das Training zu nutzen. In diesen Stunden solltest du die wichtigsten und schwierigsten Aufgaben priorisieren. Im Anschluss wirst du dich deutlich besser als vorher fühlen. Versuche, die Uhrzeit mit deinem höchsten Energielevel zu finden. Für einige Menschen ist dies am Abend oder Nachmittag. Spare dir deine beste Stimmung für deine beste Leistung.
Dieses Jahr war ein sehr herausforderndes, versuche also nicht, dich selbst zu bestrafen, falls du nicht so viel erreicht hast, wie du geplant hast. Du hast Zeit, geh die Dinge ruhig an. Viele Dinge ändern sich gerade, es ist also wichtig, verständnisvoll mit dir umzugehen.
Nichtsdestotrotz sind viele Menschen auch derzeit sehr organisiert und planen fest, bestimmte Dinge an bestimmten Tagen zu erledigen. Dazu solltest du wissen, dass Motivation nichts mit Disziplin zu tun hat. Manchmal lassen es die Umstände nur begrenzt zu, sich zu motivieren, Disziplin hingegen ist etwas, das wir kontrollieren können. Halte dich selbst nicht davon ab, Dinge zu tun (falls es wirklich wichtig ist, sie zu erledigen): Steh auf, zieh dich an und sei diszipliniert, die Motivation wird dich auf dem Weg ebenfalls finden – und es wird sich lohnen.
Schließlich ist ein weiterer Weg, um deine Stimmung zu heben, nicht zu weit in die Zukunft zu denken. Wann immer die Zeit kommt, zu trainieren, solltest du nicht darüber nachdenken, dich umziehen zu müssen, dass du zu Hause bist und das Training dort vielleicht weniger Freude bereitet oder wie trainiert du jetzt bereits gern wärst. Denke stattdessen lieber daran, wie du dich unmittelbar nach dem Workout fühlen wirst. Leistungsfähig? Zufrieden? Stolz? Motiviert? Wahrscheinlich all dies zugleich, nicht wahr?