Homeoffice gesünder gestalten: Wie du Wirbelsäule, Gelenke und Augen schonst
Es hat viele Vorteile, im Home Office zu arbeiten. Ein grosser Nachteil aber ist, dass wir vermehrt auf ausreichend Bewegung und unsere Gesundheit achten müssen, insbesondere auf einen gesunden Rücken. Es gibt jedoch ein paar einfache Dinge, die wir tun können, um unsere Rückengesundheit zu pflegen und chronische Rückenschmerzen zu vermeiden. Unterschätze auch die Bedeutung von Bewegung während deines Arbeitstages nicht.
Ergonomisches Sitzen
Es gibt mittlerweile viele praktische Hilfsmittel für den Schreibtisch, um eine ergonomischere Sitzhaltung einzunehmen. Wie kannst du eine möglichst optimale Sitzhaltung an deinem Home Office Desk einnehmen? Es gibt wirklich teure ergonomische Sitzgelegenheiten, aber auch mit günstigen Bürostühlen muss man keine ungesunde Sitzhaltung einnehmen. Fussstützen oder ergonomische Sitzkissen können dir dabei helfen, aufrecht zu sitzen und deine Wirbelsäule zu schonen. Bei einer optimalen Sitzposition sind deine Knie im rechten Winkel und deine Unterarme möglichst parallel zum Schreibtisch.
Tastatur & Maus
Ergonomische Eingabegeräte sind anders konstruiert und besser an die menschliche Bewegung am Arbeitsplatz angepasst. Um den Druck auf die Handgelenke zu reduzieren, kannst du dir z.B. ein Mousepad mit Gelkissen zulegen.
Monitorständer oder -halterung
Die richtige Position des Monitors ist entscheidend für eine Entlastung des Nackens. Bewegliche Monitorständer oder -halterungen helfen dabei, den Monitor in die richtige Position zu bringen, damit der Nacken nicht unnötig strapaziert wird. Du solltest entspannt nach vorne auf den Monitor schauen können.
Regelmässiges Aufstehen und Bewegen
Höhenverstellbare Schreibtische fördern mehr Bewegung im Arbeitsalltag und ermöglichen dir, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was dabei hilft, Verspannungen zu vermeiden. Zusätzlich solltest du regelmässige Gehpausen einlegen, z.B. 10 Minuten um den Häuserblock spazieren. Das hilft den Stoffwechsel anzukurbeln, fördert einen gesunden Kreislauf und entlastet deine Wirbelsäule.
Gesundheit der Augen
Ein guter Monitor, und vor allem die Helligkeit des Monitors, sind entscheidend, damit die Augen nicht so schnell müde werden. Stelle den Monitor augenschonend ein und schaue zwischendurch auch einmal aus dem Fenster. Das entspannt die Augen, und zusätzlich den Kopf.
Fazit:
Wenn du von zu Hause aus arbeitest, nutze die Möglichkeit, und gestalte deinen Arbeitsplatz und deinen Arbeitsalltag möglichst gesund. Es gibt viele Hilfsmittel, die nicht teuer, und viele Massnahmen, die nicht aufwendig sind, um deinen Home Office Tag gesünder zu gestalten.