Wie kannst du auf gesunde Weise abnehmen?
Der sicherste Weg, um Gewicht zu verlieren, ist ein gesunder Lebensstil, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt. Es ist auch ratsam, gesunde Gewohnheiten zu befolgen, die du leicht beibehalten und ein Leben lang beibehalten kannst. Wenn du zu denjenigen gehörst, die auf gesunde Weise abnehmen wollen, dann findest du hier einige realistische und gesunde Tipps, die dich in die richtige Richtung lenken:
Erhöhe die Aufnahme von Ballaststoffen
Nimm ballaststoffreiche Lebensmittel in deine tägliche Ernährung auf – dazu gehören Obst, Vollkornprodukte, Bohnen und Gemüse. Der einfache Verzehr dieser ballaststoffreichen Lebensmittel kann dir helfen, dein Gewicht zu reduzieren. Es ist gar nicht so schwer, Ballaststoffe in Ihre Ernährung aufzunehmen. Du kannst einfach Bohnen in den Salat geben, ballaststoffreiche Nüsse und Samen naschen und Haferflocken zum Frühstück oder Abendessen essen.
Halte dich von zugesetztem Zucker fern
Beachte, dass überschüssiger Zucker, vor allem aus Getränken, die reich daran sind, ein Hauptgrund für eine ungesunde Gewichtszunahme ist. Das Problem mit diesem zugesetzten Zucker ist, dass er auch zu anderen Gesundheitsproblemen, wie Herzkrankheiten und Diabetes, führen kann.
Auch zuckerhaltige Lebensmittel, wie Backwaren und Süßigkeiten, enthalten viel Zucker, sind aber nährstoffarm. Aus diesem Grund solltest du solche Lebensmittel von deinem Speiseplan streichen. Dies ist nur ein einfacher Tipp, der einen großen Beitrag zu deinem Ziel, auf gesunde Weise abzunehmen, leisten kann.
Nimm gesunde Fette in deine Ernährung auf
Es ist richtig, dass du Fett einschränken musst, wenn du abnehmen willst. Beachte jedoch, dass es auch gesunde Fettarten gibt, die du in deine Ernährung einbauen kannst, um dein Zielgewicht zu erreichen.
Das heißt, nimm Lebensmittel in deine Ernährung auf, die reich an gesundem Fett sind, wie Nüsse, Avocados und Olivenöl. Diese Lebensmittel sind auch deshalb vorteilhaft, weil sie deinen Heißhunger reduzieren können und dafür sorgen, dass du länger satt bleibst.
Achtsames Essen praktizieren
Dies bedeutet, dass du dir angewöhnst, nur aufgrund deiner Emotionen zu essen, z. B. wenn du dich langweilst, einsam bist, gestresst bist oder keine Energie hast. Sei achtsamer beim Essen. Vergewissere dich, dass du wirklich hungrig bist, bevor du dir Essen in den Mund steckst.
Um achtsames Essen zu praktizieren, ist es ratsam, sich während der Mahlzeiten von Ablenkungen fernzuhalten. Das verhindert, dass du dich überfrisst. Achte auch darauf, langsam zu essen. Genieß die Beschaffenheit und den Geruch deines Essens. Zum achtsamen Essen gehört auch, dass du aufhörst, bevor du wirklich satt bist. Denn es dauert oft eine Weile, bis dein Gehirn das Signal erhält, dass dein Körper bereits genug Nahrung zu sich genommen hat.
Fazit
Gesundes Abnehmen und das lebenslange Halten des Zielgewichts kann nur gelingen, wenn man sich darauf einstellt. Denk auch daran, motiviert zu bleiben, deinen Lebenswandel zu ändern und dich gesund zu ernähren. Auf diese Weise kannst du dein Übergewicht endlich loswerden, ohne dass es zu unnötigen oder unsicheren Nebenwirkungen kommt.
FAQ: Gewichtsverlust
Wie kann ich schnell abnehmen?
Schnell abnehmen bedeutet, dass du pro Woche etwa 1 bis 2 Pfund abnimmst. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten – eine davon ist, weniger Kohlenhydrate zu essen. Ausserdem musst du mehr Proteine, Fett und Gemüse essen. Du kannst die Kohlenhydrate durch Vollkornprodukte ersetzen. So fühlst du dich satt und nimmst nicht so viel zu.
Es hilft auch, deine körperliche Aktivität zu steigern. Dein Ziel ist es, ein Kaloriendefizit zu schaffen, d.h. mehr Kalorien zu verbrennen, als du verbrauchst. Das kannst du erreichen, indem du eine gesunde Ernährung mit Sport kombinierst.
Warum nehme ich nicht ab, obwohl ich Sport treibe?
Wenn du viel Sport treibst, aber trotzdem nicht abnimmst, kann das daran liegen, dass du nicht genug tust, um ein Kaloriendefizit zu erzeugen. Entweder musst du mehr Sport treiben oder du solltest deine Kalorienzufuhr noch mehr einschränken.
Wenn du hingegen alles tust, was du kannst, also Sport treibst und dich richtig ernährst, und trotzdem nicht abnimmst, kann es sein, dass du an einer Krankheit leidest, die dich daran hindert. Beispiele für solche Krankheiten sind PCOS, Schilddrüsenunterfunktion und Schlafapnoe.
Es gibt auch bestimmte Arten von Medikamenten, die den Stoffwechsel deutlich herabsetzen können. Sprich mit deinem Hausarzt, wenn du den Verdacht hast, dass deine Medikamente die Ursache für deine Gewichtszunahme sind, damit du ein anderes Rezept bekommst.
Warum verliere ich plötzlich Gewicht?
Wenn du alarmierend viel Gewicht verlierst, obwohl du es gar nicht versuchst, kann das die Folge einer zugrunde liegenden Krankheit sein. Oft sind unerklärliche Gewichtsverluste die Folge von Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion, rheumatoider Arthritis (Entzündungen können den Grundumsatz erhöhen), Diabetes und entzündlichen Darmerkrankungen (IBD).
Wenn du zu schnell viel Gewicht verlierst, solltest du unbedingt sofort deinen Arzt aufsuchen. Das gilt besonders, wenn du Muskelmasse statt Unterhautfett verlierst.
Ist schneller Gewichtsverlust gesund?
Wenn du zu schnell zu viel Gewicht verlierst, könnte es sein, dass du an einer gesundheitlichen Störung leidest. Wenn du aber absichtlich eine Diät gemacht hast, die dich aushungert, um Gewicht zu verlieren, verlierst du in Wirklichkeit Muskelmasse. Du verlierst nicht nur Muskelgewebe, sondern es besteht auch die Möglichkeit, dass du das verlorene Gewicht schnell wieder zunimmst, sobald du mit der Diät aufhörst.
Ein gesundes Mass an Gewichtsverlust liegt bei 1 bis 2 Pfund pro Woche. Das geht vielleicht nicht schnell, ist aber nachhaltig.