Burnout vermeiden und Stress bei der Arbeit bewältigen

Stress im Zusammenhang mit der Arbeit kann jeden treffen, ganz unabhängig von irgendwelchen Faktoren, und einen Burnout verursachen. Das Gefühl der Anspannung ist normalerweise am stärksten, vor allem, wenn man vor einer Deadline oder einer Herausforderung steht. Wenn deine Arbeit jedoch ständig hektisch wird, kann das ernsthafte Auswirkungen auf deine körperliche und sogar geistige Gesundheit haben. Stress bei der Arbeit ist unvermeidlich, aber es gibt einige Möglichkeiten, wie du diesen Stress bewältigen und Burnout vermeiden kannst. Dazu gehören:

Sei dir bewusst, wie er sich auf dich auswirkt

Eine wichtige Aufgabe ist es, herauszufinden, wie sich der Stress an deinem Arbeitsplatz auf dich und deine Leistung auswirkt. Finde heraus, ob du am Ende des Tages nach der Arbeit geistig und körperlich ausgelaugt bist. Wenn du über einen längeren Zeitraum Stress ausgesetzt bist, kann sich das sehr negativ auf deinen Körper auswirken. Die Forschung hat gezeigt, dass Stress in hohem Masse mit Angstzuständen und sogar Depressionen zusammenhängt.

Schreibe deine Stressoren auf

Eine weitere wichtige Methode zur Stressbewältigung ist das Aufschreiben deiner Stressoren. Auf diese Weise weisst du genau, was dich stresst, und kannst es angehen. Das kannst du tun, indem du ein Tagebuch führst und aufschreibst, was dich stresst, sobald du es bemerkst. Wenn du das regelmässig tust, kannst du deine Stressoren herausfinden.

Nimm dir Zeit zum Aufladen

Sich während der Arbeit ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um sich aufzuladen, wird unterschätzt. Wenn du dir in regelmässigen Abständen sinnvolle Pausen gönnst, ist die Wahrscheinlichkeit eines Burnouts geringer.

Verbessere deine Zeitmanagement-Fähigkeiten

Eine weitere hervorragende Technik zur Bewältigung von arbeitsbedingtem Stress ist die Verbesserung deines Zeitmanagements. Das überwältigende Gefühl, das du bei der Arbeit hast, hängt damit zusammen, wie du mit deiner Arbeit umgehst. Ein gut organisierter Arbeitsplatz und ein Wochenplan können helfen, Burnouts zu vermeiden.

Bringe deine Arbeit und dein Privatleben ins Gleichgewicht

Wenn du ständig für die Arbeit zur Verfügung stehst, wirst du irgendwann an einem Burnout leiden. Du musst wissen, wie du Grenzen zwischen deinem Arbeitsleben und deinem Privatleben ziehen kannst. Achte darauf, dass die Zeit, die du mit dem einen verbringst, das andere nicht beeinträchtigt.

Negative Gedanken neu bewerten

Wenn du dich dabei ertappst, dass du dir aufgrund von Stress Sorgen machst oder negative Gedanken hast, solltest du eine Pause einlegen und deine Gedanken neu bewerten. Negative Gedanken können sich sowohl auf deine Gesundheit als auch auf deine Arbeitsleistung negativ auswirken.

Fazit

Arbeitsbedingter Stress und Burnouts sind eine Sache, und bevor sie uns in hohem Masse beeinträchtigen, müssen wir sie angehen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man sie bewältigen kann. Einige davon sind, sich bewusst zu machen, wie er sich auf dich auswirkt, deine Stressoren aufzuschreiben, dir Zeit zu nehmen, um neue Energie zu tanken, und vieles mehr.

Nach oben scrollen