Wie merkt man, ob man ausgebrannt ist oder kurz davor steht?

Burnout ist etwas, mit dem du sorgfältig umgehen musst, sonst kann es dein Leben drastisch beeinträchtigen. Das ist der Grund, warum du die ersten Anzeichen dafür erkennen musst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das, was du gerade fühlst, bereits ein Burnout ist, dann sind hier einige der Anzeichen, auf die du achten solltest:

Chronische Müdigkeit

In den frühen Stadien des Burnouts hast du vielleicht das Gefühl, dass es dir ständig an Energie fehlt. Es scheint, als wärst du den ganzen Tag über müde. Wenn es sich verschlimmert, wirst du dich ständig körperlich und seelisch ausgelaugt fühlen. Du wirst auch ein drohendes Gefühl der Angst vor der Zukunft haben.

Schlaflosigkeit

Die frühen Stadien des Burnout können durch Schlafstörungen gekennzeichnet sein. Es könnte sein, dass du nicht genug Schlaf bekommst, vielleicht ein oder zwei Nächte pro Woche. Wenn sich dein Zustand verschlimmert, wird deine Schlaflosigkeit exponentiell schlimmer werden, bis der Zeitpunkt kommt, an dem du nicht mehr einschlafen kannst, selbst wenn du völlig erschöpft bist.

Vergesslichkeit/ Unfähigkeit, sich zu konzentrieren

In der Anfangsphase kannst du leichte Vergesslichkeit und eine Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, verspüren. Wenn sich der Zustand verschlimmert, wird es so weit kommen, dass du völlig unfähig bist, deine Aufgaben zu vervollständigen. Dies kann dazu führen, dass sich deine Arbeit zu stapeln beginnt.

Körperliche Symptome

Du kannst auch körperliche Symptome erleben. Einige davon sind Herzklopfen, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Magenschmerzen, Schwindel und Migränekopfschmerzen. Es gibt sogar Zeiten, in denen du das Gefühl hast, ohnmächtig zu werden. Du solltest Maßnahmen ergreifen, wenn die meisten der genannten Symptome bei dir auftreten.

Appetitlosigkeit

In den frühen Phasen des Ausgebranntseins verspürst du vielleicht die meiste Zeit über keinen Appetit. Dies kann dazu führen, dass du ein paar Mahlzeiten auslässt. Dies führt schließlich zum vollständigen Verlust deines Appetits, was wiederum zu einem ungesunden Gewichtsverlust führt.

Geschwächtes Immunsystem

Da dein Geist und dein Körper keine Energie mehr haben, wirkt sich dies negativ auf dein Immunsystem aus. Das bedeutet, dass du anfälliger für bakterielle und virale Infektionen und andere immunbedingte Beschwerden bist.

Ängste

Am Anfang wirst du vielleicht ein wenig angespannt sein. Du neigst dazu, dir zu viele Sorgen zu machen und fühlst dich die meiste Zeit über nervös. Je näher du dem Burnout kommst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass du eine ausgewachsene Angstzustände bekommst. Dies kann deine Produktivität behindern und dein Privatleben beeinträchtigen.

Depressionen

Am Anfang fühlst du dich vielleicht einfach nur traurig. Gelegentlich wirst du Gefühle der Hoffnungslosigkeit und Wertlosigkeit empfinden. Wenn dein Burnout fortschreitet, kannst du eine ausgewachsene Depression entwickeln. Du kannst sogar Selbstmordgedanken haben. Sollte dein Zustand bereits so weit fortgeschritten sein, rate ich dir dringend, sofort professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Fazit

Achte auf diese Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du dich auf ein Burnout zubewegst. Sobald du diese Anzeichen bemerkst, versuche dein Bestes, in eine andere und positivere Richtung zu lenken.