Top 6 Negative Effekte von Umweltverschmutzung auf die Gesundheit
Wenn du immer noch nicht davon überzeugt bist, wie wichtig es ist, die von Menschen produzierte Umweltverschmutzung zu reduzieren, dann könnte es dir vielleicht helfen, dich über die möglichen negativen Auswirkungen auf deine Gesundheit zu informieren, die sie haben kann. Im Folgenden sind nur einige der vielen negativen Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf Ihre Gesundheit aufgeführt:
Krebs
Feinstaub (PM), ein Hauptbestandteil der Luftverschmutzung, ist laut der International Agency for Research on Cancer (IARC) sogar als krebserregend eingestuft. Das bedeutet, dass es mehr als genug Beweise gibt, die darauf schließen lassen, dass Luftverschmutzung Krebs verursacht.
Erkrankungen der Atemwege
Neben Krebs haben Epidemiologen auch einen Zusammenhang zwischen einer erhöhten Häufigkeit von Atemwegserkrankungen bei Menschen, die in stark verstädterten Gebieten leben, im Vergleich zu Menschen, die auf dem Land leben, festgestellt.
Feinstaub einer bestimmten Größe, die kleiner als 0,1 Mikrometer (PM0,1) ist, kommt in der Luftverschmutzung vor. Er ist auch der gefährlichste, da er bis in die tiefsten Bereiche der Lunge vordringen und sogar in die Blutbahn gelangen kann.
Gehirnschäden
Abgesehen davon, dass sie verschiedene kognitive Beschwerden wie Hirnnebel, leichten Gedächtnisverlust und andere verursacht, kann Luftverschmutzung auch ernsthafte neurologische Störungen auslösen. Mehrere medizinische Studien zeigen, dass Feinstaub, der kleiner als 2,5 Mikrometer (PM2,5) ist, mit einem erhöhten Auftreten von Demenz, Parkinson und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht wird.
Herzkrankheiten
Es gibt auch immer mehr epidemiologische und klinische Beweise, die auf einen Zusammenhang zwischen Umweltverschmutzung und Herzkrankheiten hinweisen.
Höchstwahrscheinlich ist dies darauf zurückzuführen, dass Schadstoffe Gefäßfunktionsstörungen, erhöhten Blutdruck, Blutgerinnselbildung und beeinträchtigte Funktionen der Blutgefäße fördern. All dies sind Risikofaktoren für die Entwicklung von Herzkrankheiten. Darüber hinaus können Ozon und Feinstaub die Reflexe der Lunge stimulieren, was zu einer unregelmäßigen und erhöhten Herzfrequenz führt.
Typ-2-Diabetes
Luftverschmutzung ist eine der Hauptursachen für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Wenn die Konzentration von PM2,5 in der Luft hoch genug ist, kann sie den Energiestoffwechsel und die Glukosehomöostase des Körpers beeinträchtigen. Sie kann auch die Entzündung in Organen, die auf Insulin reagieren, erhöhen.
Hautkrankheiten
Obwohl es zufällig erscheinen mag, sind Ekzeme, Nesselsucht und andere Formen von Hautkrankheiten bei Menschen, die in stark verstädterten Gebieten leben, häufiger anzutreffen als in ländlichen Gegenden.
PM2,5 und PM10 werden normalerweise mit Ekzemen und Nesselsucht in Verbindung gebracht. Das liegt vor allem daran, dass sie so klein sind, dass sie die Haut durchdringen und Entzündungswege aktivieren können.
Fazit
Dies sind nur einige der vielen verschiedenen Arten von Krankheiten, die Menschen bekommen können, wenn die Umweltverschmutzung außer Kontrolle gerät. Hoffentlich können diese Informationen jeden motivieren, einen Beitrag zur Rettung der Umwelt zu leisten.
FAQ: Gesundheitliche Auswirkungen der Luftverschmutzung
Was verursacht Luftverschmutzung?
Es gibt fünf Hauptursachen für Luftverschmutzung
- Fahrzeugabgase – Dies ist die Hauptursache für die Luftverschmutzung in stark urbanisierten Städten. Diese Abgase sind die Nebenprodukte von Verbrennungsmotoren.
- Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen – Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass der meiste Strom, den sie verbrauchen, aus Kraftwerken stammt, die fossile Brennstoffe oder Kohle verbrennen. Diese Kraftwerke produzieren eine Menge schädlicher Emissionen, die in die Luft gelangen.
- Industriefabriken – In den Fabriken werden riesige Maschinen eingesetzt, die ebenfalls schädliche Abgase erzeugen.
- Landwirtschaft und Viehzucht – Viele sind sich nicht bewusst, dass die Viehzucht zu den grössten Verursachern von Treibhausgasen gehört. Auch die Agrarindustrie trägt durch die von ihr eingesetzten Maschinen dazu bei.
- Natürliche Ursachen – Waldbrände gehören in bestimmten Gebieten ebenfalls zu den Hauptursachen für Luftverschmutzung.
Welche negativen Auswirkungen hat die Luftverschmutzung auf deine Gesundheit?
Eine hohe Luftverschmutzung kann einige unmittelbare Gesundheitsprobleme verursachen. Die Luftverschmutzung kann nicht nur bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmern, sondern auch dazu führen, dass Herz und Lunge besonders hart arbeiten müssen, um den Rest des Körpers mit Sauerstoff zu versorgen. Ausserdem kann sie das Gewebe des Atmungssystems schädigen.
Langfristige Exposition führt auch zu dauerhaften Gesundheitsproblemen, wie z. B. einer beschleunigten Alterung der Lunge, einer verminderten Lungenkapazität und -funktion und der Entwicklung von schweren Atemwegserkrankungen. Dazu gehören Asthma, Emphysem, Bronchitis und im schlimmsten Fall sogar Krebs. Ausserdem kann sie die Lebenserwartung erheblich verkürzen.
Was sind die schädlichen Bestandteile der Luftverschmutzung?
Luftverschmutzung enthält viele schädliche Stoffe, die negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben. Dazu gehören:
- Feinstaub – Das sind die kleinen Partikel, die in der Luft schweben, wie Russ, Staub und Flüssigkeitstropfen. Die meisten Feinstaubpartikel in städtischen Gebieten stammen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
- Schwarzer Kohlenstoff – Dies ist eine der verschiedenen Arten von Feinstaub, die Teil der Luftverschmutzung sind. Er entsteht bei der Verbrennung von Brennstoffen – vor allem Diesel, Kohle und Holz.
- Stickstoffoxide – Sowohl Stickstoffoxide (NO) als auch Stickstoffdioxide (NO2) stammen aus den Emissionen von benzinbetriebenen Fahrzeugen. In grossen Konzentrationen können diese Gase sehr giftig sein.
- Ozon – Das Ozon in der Atmosphäre schützt uns auf der Erdoberfläche vor den Auswirkungen der ultravioletten Strahlung. Das Ozon, das auch als Smog bezeichnet wird, reizt jedoch die Atemwege.
Dies sind nur einige der schädlichen Stoffe, die in der Luftverschmutzung enthalten sind. Deshalb solltest du die Luftverschmutzung so weit wie möglich vermeiden.