Was ist Detox?
Detox ist heutzutage so populär geworden, dass du es wahrscheinlich schon in den Nachrichten und sozialen Medien gesehen hast. Aber was genau bedeutet Detox? Wie funktioniert Entgiftung, welche Auswirkungen hat sie und ist sie gesund?
Entgiftung definiert
Die Lehrbuchdefinition von Entgiftung lautet, dass es sich um eine Kur handelt, die darauf abzielt, Giftstoffe und andere Verunreinigungen aus dem Körper zu entfernen. Oft haben Menschen, die eine Entgiftung machen, Probleme mit Alkohol, Drogen und Medikamenten. Entgiftung ist jedoch ein Mainstream-Thema, und jedes Spa auf der Welt bietet Entgiftungskuren an. Auch der Normalbürger kann von einer Entgiftung profitieren, denn sie hilft, Giftstoffe loszuwerden, die sich im Körper angesammelt haben.
Beim Entgiften verzichtet man auf alle Stoffe, die dem Körper und dem Stoffwechsel schaden. Das kann ein körperlich und geistig anstrengender Prozess sein, aber wenn du die erste Hürde überwunden hast und einmal anfängst, wird es immer einfacher. Unter professioneller Anleitung, z.B. in hochwertigen Spas, wirst du dabei unterstützt und bekommst professionelle Tipps.
Die meisten Menschen fühlen sich nach einer Entgiftungskur besser. Das liegt daran, dass alles im Körper, der gesamte Stoffwechsel, das Herz-Kreislauf-System, die Muskeln und das Gehirn einfach wieder optimal funktionieren.
Wie funktioniert eine Entgiftung?
Bei der Entgiftung werden dem Körper alle Giftstoffe entzogen, bis er sie auf natürliche Weise ausscheiden kann. Sucht entsteht, wenn sich dein Körper an eine Substanz und das “gute” Gefühl, das sie dir gibt, gewöhnt. Eine Entgiftung kann dir helfen, deine Lebensgewohnheiten, dein Ess- und Trinkverhalten zu verbessern.
Bei einer Entgiftung kann es zu Entzugserscheinungen kommen, besonders wenn du über einen längeren Zeitraum viel Alkohol, Medikamente oder Drogen konsumiert hast. Mit professioneller Hilfe in qualitativ hochwertigen Kurbädern oder entsprechenden Kliniken wird es dir leichter fallen, damit umzugehen. Zu den Entzugssymptomen, auch bei regelmässigem Alkoholkonsum, gehören unter anderem
- Übelkeit
- Durchfall
- unkontrollierbares Zittern
- Fieber
- Erhöhte Herzfrequenz
- Reizbarkeit
- Verwirrtheit
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände
Entgiftung ist nicht immer einfach und angenehm. Es kann sehr anstrengend sein, auf etwas zu verzichten, an das man sich gewöhnt hat. Aber wenn man gesund bleiben oder werden will, muss man diese Phase durchstehen. Für eine gute Gesundheit ist es sehr wichtig, dass dein Körper entgiftet.
Musst du entgiften?
Das hängt von deinem Gesundheitszustand und deiner Lebensweise ab. Grundsätzlich ist eine Entgiftung für jeden sinnvoll, da auch durch die tägliche Ernährung und die Umwelt, z.B. Abgase und Smog, Giftstoffe in den Körper gelangen können. Durch eine gesunde Lebensweise schützt man sich schon gut, aber eine Entgiftungskur reinigt den Körper noch intensiver. Es geht also nicht darum, ob du entgiften musst. Vielmehr solltest du es regelmässig in deinen Urlaubs- und Erholungsplan einbauen, damit es dir langfristig gut geht.
Wenn du folgende Zustände häufiger bei dir feststellst, solltest du über eine Entgiftungs- oder Saftkur nachdenken:
- Leichte Müdigkeit
- Schlechte Darmgesundheit
- Häufige Stimmungsschwankungen
- Du wirst leicht krank
- Mangel an körperlicher und geistiger Energie
Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bei dir feststellst, solltest du dich in einem guten Spa, von deinem Hausarzt oder einem professionellen Trainer beraten lassen. Du kannst auch eine der vielen Entgiftungsdiäten oder Saftprogramme ausprobieren, die es auf dem Markt gibt. Informiere dich gut und entscheide, was für dich das Richtige ist.
Entgiftung – und dann?
Wenn du eine effektive Entgiftungskur hinter dir hast und deinen Körper von allen Giften dieser Welt befreit hast, solltest du über einen gesünderen Lebensstil nachdenken. Die Auszeit hat dir sicher gut getan, also kehr langsam in deinen normalen Alltag zurück. Frage dich, ob dein Alltag nicht viel mehr Spass machen würde, wenn er etwas gesünder wäre. Ist es nicht toll, wie viel mehr Energie du für alles hast, wenn du gesund lebst?
Entgiftung FAQ
Muss man entgiften?
Obwohl dein Körper automatisch über die Nieren entgiftet, kann es nicht schaden, ihn ein wenig zu unterstützen. Du merkst es vielleicht nicht, aber dein Körper ist allen möglichen Schadstoffen ausgesetzt. Wenn du zum Beispiel jeden Tag zur Arbeit fährst, bist du der Luftverschmutzung in der Stadt ausgesetzt. Auch wenn du dich nicht so gesund ernährst, wie du es solltest, nimmst du Giftstoffe in sehr kleinen Mengen auf, die sich mit der Zeit ansammeln.
Wenn du dich müde und schwach fühlst, kann es sein, dass dein Körper mit mehr Giftstoffen belastet ist, als deine Nieren effizient abbauen können. Ein Körper, der sich nicht auf natürliche Weise entgiften kann, kann Leber und Nieren schädigen. Unbehandelt kann dies zu vielen Krankheiten führen, zum Beispiel zu Nierenversagen, das wiederum zum Versagen mehrerer Organe führen kann. Eine regelmässige Entgiftung kann dich vor vielen Krankheiten schützen.
Wie lange dauert eine Entgiftung?
Wie lange deine Entgiftung dauert, hängt von der Art des Entgiftungsprogramms ab, für das du dich entscheidest. Es gibt Entgiftungsprogramme, die zwei bis drei Tage dauern, und andere, die eine Woche oder länger dauern. Wenn du dich für ein Entgiftungsprogramm entscheidest, solltest du überlegen, ob es zu dir passt und wie viel Zeit und Geld du investieren kannst.
Das ist wichtig, weil du dich während der Entgiftung sehr schwach fühlen wirst. Du wirst wenig oder gar nichts essen. Wenn du eine Saftkur machst, nimmst du während des gesamten Programms keine feste Nahrung zu dir. Das bedeutet, dass du dich während dieser Zeit sehr schwach fühlst und nicht viel tun kannst. Es wäre also keine gute Idee, an Tagen zu entgiften, an denen du arbeiten musst. Du musst dich auf die Entgiftung konzentrieren und in der Lage sein, mit der neuen Situation bewusst umzugehen.
Was erwartet dich während der Entgiftung?
Wie bereits erwähnt, wirst du dich während der Entgiftung etwas lethargisch fühlen, aber das ist nicht das Einzige, was du erleben wirst. Hier sind einige der Auswirkungen, die während einer Entgiftung auftreten können:
- Müdigkeit
- extremer Hunger
- Kopfschmerzen
- Hautunreinheiten (leicht)
- Benommenheit
- Durchfall
Was solltest du bei einer Entgiftung beachten?
Höre auf deinen Körper und achte auf dich selbst. Wenn du dich sehr unwohl fühlst, solltest du professionellen Rat einholen und die Entgiftung eventuell sofort abbrechen. Wenn die Symptome anhalten, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Werde ich nach der Entgiftung abnehmen?
Die Ergebnisse sind von Person zu Person verschieden, aber in den meisten Fällen wirst du etwas Gewicht verlieren. Das Ziel einer Entgiftung ist jedoch, deine Gesundheit zu verbessern und nicht, schnell Gewicht zu verlieren. Es kann sein, dass du einige Tage nach der Entgiftung wieder an Gewicht zunimmst.