Wie kannst du anfangen, besser auf deine Gesundheit zu achten?
Je älter du wirst, desto mehr musst du darüber nachdenken, wie du deine Gesundheit verbessern und schützen kannst. Gesund leben – wie geht das? Es gibt viele Faktoren, die zum Schutz deiner Gesundheit beitragen. Die Frage ist also, wo man am besten anfängt? Hier sind einige einfache Tipps, wie du deine Gesundheit schützen kannst.
Reduziere dein Gewicht und halte es niedrig
Viel Arbeit, wenig Zeit – je mehr du beschäftigt bist und je mehr du zu tun hast, desto schwieriger ist es, dein Gewicht zu halten. Noch schwieriger ist es, Übergewicht abzubauen. Aber eines muss dir klar sein: Wenn du es schaffst, dein Gewicht in den Griff zu bekommen, reduzierst du das Risiko für viele Krankheiten wie verschiedene Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes. Allein dafür lohnt es sich, sich anzustrengen.
Regelmässig Sport treiben
Eine Möglichkeit, dein Gewicht in den Griff zu bekommen, ist, dich jeden Tag ausreichend zu bewegen. Das bedeutet, mehr Bewegung in den Alltag einzubauen, am besten regelmässig Sport zu treiben. Aber auch eine bessere Einstellung zu einem aktiven Lebensstil, z.B. die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen, hilft. Optimal sind mindestens 3 Trainingseinheiten pro Woche à 30-90 Minuten plus ein aktiver Lebensstil (je nach Gesundheitszustand).
Mit dem Rauchen aufhören
Rauchst du regelmässig? Wenn ja, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn du aus Gewohnheit rauchst, ist es sehr schwer, aber du solltest es versuchen. Die gesundheitlichen Vorteile des Nichtrauchens sind so zahlreich, dass sie nicht in diesen Artikel passen. Aus gesundheitlicher Sicht gibt es nichts Gutes an dieser Gewohnheit. Mit der Zeit verlierst du an Lebensqualität und erhöhst dein Risiko für viele Krankheiten. Reduziere oder verlangsame zumindest die Häufigkeit des Rauchens. Rauche weniger und seltener. Das ist ein guter Anfang!
Beschränke deinen Alkoholkonsum
Alkohol gehört zu unserer Gesellschaft und ist allgemein akzeptiert. Das verleitet oft dazu, immer mehr Alkohol zu trinken. Schliesslich kann es Spass machen, zu trinken und die Nacht durchzutanzen. Aber ist das auch gesund? Zu viel und vor allem regelmässiger Alkoholkonsum schadet dem ganzen Körper. Schränke deinen Alkoholkonsum deutlich ein. Trinke nicht jeden Tag, sondern höchstens jeden zweiten Tag, um deinem Körper Zeit zum Entgiften zu geben.
Ernähre dich gesünder
Wenn du abnehmen und gesünder leben willst, musst du dein Leben und dein Training durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung ergänzen. Das bedeutet: mehr Obst und Gemüse. Ausserdem ist es wichtig, mageres Fleisch oder – im Sinne einer umweltbewussten Ernährung – Tofu als Eiweissquelle zu essen.
Wer sich komplett vegan ernähren möchte, kann Fleisch durch vegane Eiweissquellen wie Tofu ersetzen. Eine gesündere Ernährung bedeutet auch, dass du auf viele Lebensmittel verzichten musst, die du vielleicht gerne isst, wie z.B. Fast Food, überzuckerte Desserts und Junk Food im Allgemeinen.
Vermeide zu viel Sonne
Du solltest dich weiterhin der Sonne aussetzen, vor allem morgens, da sie deine Hauptquelle für Vitamin D ist. Allerdings solltest du vermeiden, dich zu lange ungeschützt der Sonne auszusetzen, da die UV-Strahlen deine Zellen schädigen können. Ausserdem kann sich dadurch das Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken.
Fazit
Du siehst, um deine Gesundheit zu schützen, musst du einige “Kompromisse” eingehen. Bleibe aktiv und halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Medien und in der Wissenschaft auf dem Laufenden. Das Wissen über Gesundheit entwickelt sich ständig weiter. Bleib eigenverantwortlich auf dem Laufenden. Niemand behauptet, dass es einfach ist, gesund zu leben. Aber dein Leben ist es wert, dass du alle Möglichkeiten in Betracht ziehst.