Präventive Gesundheitsvorsorge
Prävention ist mehr wert als Heilung. Das gilt auch für deine Gesundheit. Wenn du vorbeugen möchtest, tue alles Nötige, um dich vor Krankheiten und Verletzungen zu schützen. Ausserdem solltest du zu Voruntersuchungen gehen, um deinen Ärzten zu erlauben, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Das wird dir das Leben erleichtern.
Hier sind einige der anderen Vorteile der Gesundheitsvorsorge
Die meisten Vorsorgeuntersuchungen sind für dich kostenlos und sind in der Regel in deinem Versicherungsschutz enthalten, sodass du nicht aus eigener Tasche zahlen musst. Prüfe mit deiner Krankenkasse, welche Voruntersuchungen in deinem Versicherungsschutz enthalten sind.
Frühzeitige Erkennung von ernsthaften Krankheiten
Voruntersuchungen helfen deinem Gesundheitsdienstleister, dich proaktiv zu behandeln. Du hast auch die Gewissheit, dass die Behandlungen effektiver sind, wenn du Bescheid weisst, in welcher gesundheitlichen Situation du bist. Am besten erkennst du ernsthafte Krankheiten und andere medizinische Probleme, bevor sie sich verschlimmern können.
Was unterscheidet die präventive Gesundheitsversorgung von der diagnostischen Versorgung?
Diagnostische Versorgung ist, wenn dein Gesundheitsdienstleister bereits nach einem bestimmten Gesundheitsproblem sucht. Dies wird typischerweise durch die Ergebnisse eines präventiven Gesundheitstests oder eines Screenings erforderlich. Zum Beispiel, wenn dein Arzt dich bittet, eine Blutuntersuchung zu machen, weil du Symptome einer bestimmten Krankheit zeigst. Die Blutuntersuchung dient dazu, die Vermutung deines Arztes zu bestätigen. Da es sich bei der Blutuntersuchung um ein diagnostisches Verfahren handelt, wird sie nicht von deiner Krankenkasse übernommen.
Beispiele für präventive Gesundheitsvorsorge
Jährliche Vorsorgeuntersuchung
Wie der Name schon sagt, wird diese einmal im Jahr durchgeführt. Dabei wird dein Arzt alle Aspekte deiner Gesundheit überprüfen, einschliesslich deiner körperlichen und emotionalen/geistigen Gesundheit. Selbst wenn du nichts Besonderes fühlst, hilft eine jährliche Untersuchung deinem Arzt, Probleme zu erkennen, die später ernst werden könnten.
Mammographie
Dies ist eine jährliche Untersuchung, die typischerweise für Frauen im Alter von 40 oder älter ist. Neben einer Konsultation mit dem Arzt beinhaltet dies auch eine routinemässige Röntgenuntersuchung des Brustgewebes, um Anzeichen von Krebs oder anderen Problemen zu erkennen. Es gibt sogar einige Krankenversicherungen, die 3D-Bildgebung abdecken.
Impfungen
Diese werden in der Regel während der Kindheit verabreicht und beinhalten Auffrischungen, wenn nötig. Impfungen decken normalerweise Krankheiten wie Polio, Masern, Röteln, Mumps und viele andere ab. Diese werden alle von der Krankenkasse der Eltern übernommen.
Die Gesundheitsvorsorge ist ein wichtiger Bestandteil, um dich von ernsthaften Krankheiten fernzuhalten. Das ist der Grund, warum du sie zu einem regelmässigen Teil deiner Gesundheitsroutine machen solltest.
Welche Vorsorgeuntersuchungen sind für Männer und Frauen am wichtigsten?
Vorsorgeuntersuchungen sind besser, als die Krankheit zu behandeln, wenn sie schon da ist. Hier sind einige der häufigsten und wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen , die du in Betracht ziehen solltest.
Für Männer
Darmspiegelung
Dickdarmkrebs ist, gemäss der amerikanischen Krebsgesellschaft (American Cancer Society), die weltweit zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern. Wenn du bald 50 Jahre alt wirst oder das halbe Jahrhundert schon hinter dir hast, solltest du dich auf Darmkrebs untersuchen lassen. Wenn Darmkrebs in deiner Familie vorkommt, solltest du dich noch früher untersuchen lassen.
Die einzige Möglichkeit, sich auf Darmkrebs zu untersuchen, ist eine Darmspiegelung (Koloskopie). Keine Angst, trotz der Prozedur, die du durchlaufen musst, ist eine Darmspiegelung im Grunde schmerzlos und dauert weniger als eine halbe Stunde von Anfang bis Ende. Wenn dein Arzt oder deine Ärztin präkanzeröse Wucherungen findet, kann er oder sie sie entfernen, bevor sie bösartig werden.
Prostata-Untersuchung
Eine weitere häufige Krebsart, die ausschliesslich Männer betrifft und durch eine frühzeitige Untersuchung verhindert werden kann, ist Prostatakrebs. Das Problem bei Prostatakrebs ist, dass er unberechenbar ist. Er kann sich langsam entwickeln oder sehr aggressiv sein.
Deshalb musst du ihn erkennen, bevor die Symptome auftreten, denn zu diesem Zeitpunkt kann der Prostatakrebs bereits fortgeschritten sein. Wenn Prostatakrebs in deiner Familie vorkommt, solltest du dich bereits im Alter von 40 Jahren untersuchen lassen.
Abdominales Aortenaneurysma
Wenn du Raucher bist oder früher geraucht hast, solltest du dich per Ultraschall auf ein abdominales Aortenaneurysma (AAA) untersuchen lassen. Dabei handelt es sich um einen geschwächten Teil der Aorta, der sich möglicherweise vergrössern und reissen kann, wenn er zu gross wird. Wenn du hingegen nicht rauchst oder schon seit einigen Jahrzehnten mit dem Rauchen aufgehört hast, wird dein Arzt entscheiden, ob diese Untersuchung noch notwendig ist.
Für Frauen
Folsäure
Folsäure ist eine Art von B-Vitamin, das dazu beiträgt, schwere Behinderungen bei deinem ungeborenen Kind zu verhindern, wenn du schwanger bist. Auch wenn du nicht schwanger bist und eine Schwangerschaft planst, solltest du dich auf Folsäuremangel untersuchen lassen.
Andererseits sollten sich Frauen trotzdem auf Folsäuremangel untersuchen lassen, da dieser zu Folsäuremangelanämie führen kann, einer ziemlich ernsten Erkrankung.
Gebärmutterhalskrebs-Screening
Das Beängstigende an Gebärmutterhalskrebs ist, dass er sich in der Regel langsam und ohne erkennbare Symptome entwickelt. Deshalb solltest du dich auf Gebärmutterhalskrebs untersuchen lassen, auch schon mit Mitte 20. Dank der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorgeuntersuchung haben Ärzte festgestellt, dass Gebärmutterhalskrebs dadurch um fast 70 % verhindert werden konnte.
Brustkrebs-Screening
Brustkrebs ist eine der häufigsten Krebstodesursachen bei Frauen auf der ganzen Welt. Wenn du dich regelmässig auf Brustkrebs untersuchen lässt, kann dein Arzt vielleicht etwas tun, wenn die Krankheit früh genug erkannt wird.
Wenn es in deiner Familie viele Frauen gibt, die an Brustkrebs erkrankt sind, solltest du in Erwägung ziehen, dich regelmässig auf Brustkrebs untersuchen zu lassen.
Fazit
Prävention ist mehr Heilung. Auch wenn du dich gut fühlst, solltest du sicherheitshalber regelmässig und frühzeitig zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Nimm deine Gesundheit ernst und sorge dafür, dass du gesund älter wirst.