Wie können Senioren ihr Immunsystem stärken?

Ein starkes Immunsystem ist eine wesentliche Voraussetzung guter Gesundheit. Schließlich wird dich dein Immunsystem vor Krankheiten und Infektionen durch bestimmte Viren schützen. Leider kann dein Immunsystem mit zunehmendem Alter schwächer werden, sodass es Infektionen unter Umständen immer weniger effektiv abwehren kann.

Ein schwächeres Immunsystem ist einer der Gründe, warum bestimmte Krankheitserreger wie das Coronavirus vor allem bei älteren Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit ernste Komplikationen verursachen. Dennoch gibt es einige Dinge, die Senioren helfen können, ihr Immunsystem deutlich zu stärken. Hier sind einige davon:

Hol dir die aktuelle Grippeimpfung

Vergiss nicht, dir deine jährliche Grippeimpfung zu holen, da diese das Risiko einer Grippeerkrankung um etwa vierzig bis sechzig Prozent senken kann. Die Impfung stimuliert dein Immunsystem, sodass es vermehrt Antikörper produziert. Diese vermehrte Produktion von Antikörpern kann dich in Zukunft vor einer Infektion schützen.

Dabei solltest du bedenken, dass Grippeviren sich in der Regel von Jahr zu Jahr verändern. Deshalb ist es absolut notwendig, die Impfung jährlich zu wiederholen, damit sie weiterhin effektiv wirkt. Wenn du dir die Impfung holst, solltest du gleich auch nach einer Pneumokokken-Impfung fragen, da diese hilfreich sein kann, um einer Hirnhautentzündung oder Lungenentzündung vorzubeugen.

Obst und Gemüse sollten Teil deiner täglichen Ernährung werden

Natürlich sollten ausreichend Obst und Gemüse Teil deiner täglichen Ernährung sein, da sie sich positiv auf dein Immunsystem auswirken.

Vor allem solltest du viel Brokkoli, Kohl, Avocado und Blaubeeren in deine Mahlzeiten einbauen, da sie dich mit ausreichend Vitamin C, entzündungshemmenden Stoffen und Antioxidantien versorgen. Daher können sie helfen, Zellschädigungen zu vermindern. Andere Früchte und Gemüse, welche immunstärkende Inhaltsstoffe bieten, sind Beeren, Blattsalat, Zitrusfrüchte, Paprikaschoten, Spinat, Äpfel und Mandeln.

Nimm mehr mageres Protein zu dir

Mageres Protein kann deinen Körper stärken und dich gesünder machen, was zu einer geringeren Wahrscheinlichkeit, ernste Erkrankungen und Infektionen bewältigen zu müssen, führt. Diese Art von Protein ist auch jene, die dein Körper braucht, um die Funktion des Immunsystems zu verbessern.

Zu den besten mageren vegetarischen Proteinquellen für ein besseres Immunsystem zählen magere Milchprodukte, Erbsen, Linsen, Nüsse, Kerne, Chia Samen, Quinoa, Tofu und Eier.

Mache dich mit der Verwendung von Kräutern und Gewürzen vertraut

Sie machen nicht nur dein Gericht um ein Vielfaches interessanter: Kräuter und Gewürze unterstützen auch deinen Körper im Kampf gegen Krankheiten und Infektionen. Die wichtigen Nährstoffe in Ingwer und Kurkuma können beispielsweise geschädigte Zellen deines Körpers reparieren.

Sie können auch deine Fähigkeit, natürlich zu heilen, effektiv zu funktionieren und klar zu denken verbessern. Weiterhin empfiehlt sich Oregano, um die natürliche Abwehr deines Körpers zu unterstützen. Auch Zimt kann wegen seines hohen Anteils an Antioxidantien helfen, dein Immunsystem anzukurbeln.

Trink ausreichend Wasser

Senioren sollten nicht vergessen, wie essenziell es ist, ausreichend zu trinken. Am besten hält man sich direkt an den empfohlenen täglichen Trinkbedarf, welcher bei etwa acht Gläsern liegt, um seinen Körper optimal zu versorgen. Ausreichendes Trinken kann deine Schleimhäute kontinuierlich befeuchten, was das Risiko senkt, an Erkältungen oder der Grippe zu erkranken.

Senioren können auch klare Suppen und Kräutertees in ihre tägliche Flüssigkeitszufuhr integrieren. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann neben einer verbesserten Immunfunktion auch zu einer verbesserten Verdauung und Knochengesundheit beitragen. Auch im Kampf gegen Infektionen und bei der Linderung von Allergiesymptomen kann ausreichendes Trinken helfen.

Verringere deinen Kontakt mit krebserregenden Stoffen und schädlichen Chemikalien

Den Kontakt mit derartigen Stoffen solltest du weitgehend vermeiden. Eine der Maßnahmen, die du dazu ergreifen kannst, ist, dich von brennenden Kohlen fernzuhalten. Auch zu viel Holzkohle solltest du bei der Essenszubereitung vermeiden. Außerdem solltest du auch künstliche Chemikalien wie Kohlenwasserstoffe meiden.

Bleib aktiv

Von regelmäßiger Bewegung können auch ältere Erwachsene profitieren, insbesondere jene, welche gern gesund sowie stark und unabhängig bleiben möchten. Sport kann genau die Unterstützung sein, die dein Immunsystem benötigt, um dich gesund zu halten. Dabei empfiehlt es sich, sich an der empfohlenen Dauer moderat-intensiver wöchentlicher sportlicher Aktivität zu orientieren: ein Minimum von 150 Minuten. Dein Training sollte auch das Stärken deiner Muskeln und deines Gleichgewichtssinns umfassen.

Stress bewältigen

Die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, ist ebenfalls ein essenzieller Aspekt bei der Verbesserung der Gesundheit von Senioren. Chronischer Stress kann vor allem die Funktionsfähigkeit des Immunsystems schwächen. Insbesondere kann er sogar dazu führen, dass das Immunsystem Infektionen und Entzündungen nicht mehr erfolgreich bekämpft.

In Anbetracht dessen solltest du unbedingt einige Techniken zur effektiven Stressbewältigung lernen. Dazu gehört, angenehmen Aktivitäten, welche zur Entspannung beitragen, wie Atemübungen, Tai Chi, Meditation oder Yoga, nachzugehen, um deine Stresslevel zu senken.

Sorge für einen guten Schlaf

Für einen guten Schlaf zu sorgen sollte auch eine hohe Priorität haben, insbesondere, wenn du älter wirst. Ein unzureichender Schlaf kann dein Immunsystem erheblich schwächen und dadurch deine Reaktion auf Entzündungen und Infektionen verschlechtern. Schlafstörungen können auch das Entstehen anderer chronischer Erkrankungen wie Depressionen, Übergewicht, Herzerkrankungen und Diabetes Typ 2 begünstigen.

Sorge am besten jede Nacht für eine gute Schlafqualität. Positive Veränderungen deines Lebensstils kannst du bewirken, indem du deine physische Aktivität erhöhst. Sich an einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu halten und seinen Koffeinkonsum zu reduzieren kann ebenfalls helfen.

Fazit

Ein geschwächtes Immunsystem ist bei über 65-jährigen weit verbreitet. Dennoch kannst du einige Maßnahmen ergreifen, um die Leistung deines Immunsystems zu erhöhen. Indem du diese Tipps befolgst, verbesserst du deine Chancen, ein gesundes und starkes Immunsystem zu entwickeln, welches erfolgreich Infektionen wie die Grippe oder Erkältungen bekämpfen kann.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen