Was ist Motivation und wie kannst du sie erhöhen?
Der Begriff “Motivation” wird oft verwendet, aber was bedeutet es eigentlich, motiviert zu sein? Wie motivieren sich erfolgreiche Sportler, Manager und Künstler? Wie kann man seine Motivation erhöhen?
Hohe Motivation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. “Man muss bereit sein, bei einer Aufgabe 100% zu geben”, erklärt Arnold Schwarzenegger seine Motivation. Aber wie schaffst du es, 100% zu geben?
Darüber gibt es viele Diskussionen, und die Meinungen sind oft unterschiedlich. Sicher hat es mit einem verbindlichen Ziel zu tun, aber auch Menschen, die die gleichen Ziele haben, erzielen unterschiedliche Ergebnisse. Warum können sich bestimmte Personen dauerhaft für einen gesunden Lebensstil, eine gesunde Ernährung oder Abnehmen motivieren, während andere dies nicht können?
Von der Schule bis zum Arbeitsleben hat jeder Mensch eine ganz individuelle Motivation, bestimmte Projekte zum Erfolg zu führen. Trotz dieser Unterschiede sind sich viele erfolgreiche Motivationstrainer bei folgenden sechs Punkten einig.
6 Wichtige Aspekte für eine höhere Motivation
Sinnvolles Ziel
Das Ziel, für das du dich motivieren möchtest, muss für dich sinnvoll sein. Es muss ein Projekt sein, für das du bereit bist, langfristig viel Energie zu investieren. Du hast noch kein derartiges Ziel gefunden? Höre in dich hinein, z.B. mit regelmässiger Meditation. Das kann dir dabei helfen, dir selbst und deiner Wünschen bewusst zu werden. Ein sinnvolles Ziel ist eine emotionale Sache. Du spürst es, wenn du etwas wirklich erreichen willst. Es muss dich inspirieren und du musst in der Lage sein, dein Ziel zu visualisieren.
Fokus
Du musst eine Entscheidung treffen, welches Ziel du verfolgst und dich auf das eine große Ziel konzentrieren. Wenn du mehrere Ziele gleichzeitig hast, musst du zwangsläufug deine Zeit und Energie aufteilen. Gehe lieber schrittweise vor und fokussiere ein Ziel nach dem anderen. Auf diese Weise hast du eine grössere Chance, das Ziel schneller zu erreichen.
Langzeitziel
Du brauchst eine langfristige Vision, um große Dinge zu erreichen. Von dort teilst du dein Ziel in kleinere Schritte auf, die sich gut messen lassen. Das Erreichen dieser kleineren Schritte motiviert noch mehr, denn jeder Schritt ist ein Schritt zu deinem großen Ziel. Mit dieser einfachen Vorgehensweise haben auch die besten Athleten und Manager Erfolg. Wenn es dein Ziel ist, der beste Basketballspieler der Welt zu werden, dann musst du jeden Wurf viele tausend Mal üben und deine Erfolgsquote festhalten. Willst du einige Kilo an Körperfett verlieren, musst du deine Trainingseinheiten konsequent verfolgen und regelmässig mit einem Körpercheck deinen Fortschritt messen. Auf diese Weise gelangst du Schritt Schritt zu deinem Ziel.
Kontrolliere deinen Fortschritt
Erfolgreich sein bedeutet auch, fair und ehrlich mit sich selbst zu sein. Du musst dir ehrlich eingestehen, ob du Fort- oder Rückschritte machst. Kontrolliere deine Fortschritte mit einem Kalender oder Notizbuch und achte darauf, dass du Teilziele notierst, um den Weg zu Ihrem Ziel messbar zu machen. Markiere die sie als “erledigt”, wenn du sie erreicht hast. Das ist ein tolles Gefühl!
Disziplin
Du musst bereit sein, viel für dein Ziel zu tun. Früh aufstehen, länger bleiben und mehr tun als die anderen. Manchmal kann es schwierig werden, wenn du deine Fähigkeiten perfektionieren willst, aber nur so kannst du Erfolg haben.
Der große Preis
Bestimme die Belohnung, die du erhältst, wenn du dein Ziel erreichst. Je größer das Ziel, desto größer sollte die Belohnung sein. Wie würdest du dich gerne belohnen?
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn bitte mit deinen Freunden. Damit hilfst du, auf einen gesunden Lebensstil aufmerksam zu machen. Danke vielmals!