Food Wiki – Muskatnuss, Nährwert & beste Rezepte
Genau wie die Mandeln ist die Muskatnuss technisch gesehen ein Samen und keine Nuss. Sie ist eigentlich ein hocharomatisches und geschmackvolles Gewürz, das aus der Frucht des Myristica fragrans-Baumes stammt, der auf der treffend benannten Gewürzinsel in Indonesien heimisch ist.
Nährwertangaben
Muskatnuss enthält eine hohe Konzentration an Antioxidantien, was zur Vorbeugung zahlreicher Krankheiten beiträgt und viele Anti-Aging-Eigenschaften enthält. Zu diesen Antioxidantien gehören Beta-Carotin und Cryptoxanthin, die beide für eine optimale Gesundheit wichtig sind.
Dieses Gewürz ist auch reich an lebenswichtigen Mineralien wie Kalium, Kupfer, Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. Ausserdem ist Muskatnuss reich an Kalium, das wichtig ist, um den Blutdruck und die Herzfrequenz im Körper unter Kontrolle zu halten.
Weiterhin enthält Muskatnus wichtige Nährstoffe wie Vitamine des B-Komplexes, die den Erhalt der Nerven unterstützen und ist reich an Vitaminen A und C – beide sind als wichtige Bausteine für eine optimale Gesundheit bekannt.
Muskatnuss-Rezepte
Damit du die gesundheitlichen Vorteile der Muskatnuss geniessen kannst, findest du hier einige Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:
Apfel- und Haferscones mit Muskatnuss
Heize deinen Ofen auf 200 Grad vor. In einer grossen Rührschüssel mischt du je eine Tasse Mehl und Haferflocken, ¼ Tasse braunen Zucker, je einen halben Teelöffel gemahlenen Zimt und frisch geriebene Muskatnuss, zwei Teelöffel Backpulver, ¾ Teelöffel Backpulver und einen halben Teelöffel Salz.
Mische die trockenen Zutaten gründlich und gib dann die Butter mit einem Pürierstab dazu. Füge eine Tasse kalte Buttermilch und 1,5 Tassen gewürfelte Granny Smith-Äpfel hinzu. Rühre alles, bis der Teig zusammenkommt.
Lege den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche. Knete ihn zu einem Rechteck von etwa 6″ x 8″ und schneide ihn dann in zwölf Quadrate von je 2 inch. Ordne die Scones auf einem Backblech mit einem Abstand von etwa 5 cm an. Bestreichen Sie die Oberseiten mit Buttermilch, bestreue sie mit braunem Zucker und backe sie etwa 20 Minuten lang. Serviere sie, solange sie noch warm sind.
Butternut-Kürbis-Suppe
Gib 1,5 Tassen Butternusskürbis (geschält und gewürfelt), zwei Tassen Gemüsebrühe und eine mittelgrosse Zwiebel (gehackt) in einen Topf. Deck ihn mit dem Deckel ab und stell den Topf auf hohe Hitze, bis es anfängt zu kochen. Bewege den Deckel, bis er den Topf nur noch teilweise bedeckt. Reduziere die Hitze und lass es köcheln, bis du den Kürbis mit einer Gabel zerdrücken kannst.
Püriere den Inhalt des Topfes vorsichtig mit einem Stabmixer, bis alles glatt ist. Würze die Mischung anschließend mit etwas frisch geriebener Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer. Serviere die Suppe, solange sie noch heiß ist.