Smoothies sind sehr gut geeignet, um deine gesunde Ernährung zu ergänzen. Mit nur einem Glas nimmst du, je nach Smoothie Rezept, eine Vielzahl an Nährstoffen zu dir. Smoothies kannst du schnell zubereiten, was sie ideal als kleine Mahlzeit oder Snack macht. Das ist besonders praktisch, wenn du nur wenig Zeit für die Zubereitung einer Mahlzeit hast, aber trotzdem sicherstellen willst, dass du dich gesund ernährst.

Smoothies können dir dabei helfen, eine gute Versorgung mit Nährstoffen aus Früchten und Gemüse sicherzustellen. Achte aber darauf, dass deine Mixturen eine ausgewogene Nährstoffbilanz aufweisen. Denn Smoothies, die zu viel Fruchtzucker enthalten, treiben deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe und enthalten dementsprechend viele Kalorien.

Mit den folgenden Top 7 Smoothie Rezepten kannst du anfangen, die gesunde Energie von Smoothies zu nutzen.

#1 – Grünkohl und Blaubeere

Grünkohl ist eines der gesündesten Superfoods. Das macht ihn zu einer beliebten Zutat für Smoothies. Der Geschmack ist für viele gewöhnungsbedürftig. Daher wird Grünkohl häufig mit anderen Zutaten gemischt. Dafür eignen sich geschmackvolle Früchte wie z.B. Heidelbeere, die den ausgeprägten Geschmack von Grünkohl mildern. Abgesehen von Heidelbeeren kannst du auch etwas Orangensaft zu der Mischung hinzufügen. Auf diese Weise erhältst du einen geschmackvollen Smothie, der eine Vielzahl an Nährstoffe enthält.

#2 – Pflaume und Ingwer

Eine weitere einzigartige Kombination, die du für einen Smoothie ausprobieren musst, besteht aus Pflaume und Ingwer. Damit sich die beiden Zutaten gut vermischen und zu einem cremigen Smoothie werden, ergänzt du die Mischung am besten mit einem Fruchtsaft (z.B. Orangensaft) und Joghurt. Bei diesem Smoothie kann man eine angenehme Geschmackstiefe geniessen, während der Körper mit Nährstoffen versorgt wird.

#3 – Süße Papaya und Avocado

Ein weiterer gesunder Smoothie, den du testen solltest, besteht aus süßer Papaya und Avocado. Diese Kombination ist ebenfalls reich an Nährstoffen. Avocado ist eine hervorragende Zutat für Smoothies, da die Frucht den Triglycerid- und Cholesterinspiegel in deinem Körper senkt.

Weiterhin versorgt dich diese Mischung mit den Vitaminen B5, B6 und E sowie der Vitamine C und K. Avocado ist außerdem reich an Kalium und enthält Ölsäure, die den Blutdruck senkt und die Herzgesundheit fördert. Papaya hingegen enthält Lycopin, ein starkes Antioxidans. Sie enthält Carotinoide, die freie Radikale bekämpfen, was zu einem besseren Teint und einer besseren Herzgesundheit führt.

#4 – Kirsche und Mandel

Kirsche ist reich an Antioxidantien und daher eine gesunde Zutat für deinen Smoothie. In Kombination mit eiweißreichen Mandeln kannst du ein geschmackvolles und ergiebiges Smoothie-Rezept genießen. Die Mischung ergibt einen fantastischen Post-Workout-Smoothie, weil es gesunde Energie und Protein für deine Muskeln liefert. Um den Geschmack des Smoothies zu verbessern, kannst du ihn mit anderen Zutaten wie Mandelmilch, griechischem Joghurt, Banane und Chiasamen kombinieren.

#5 – Beeren und Avocado

Eine weitere köstliche Smoothie-Kombination ergibt sich aus einer beliebigen Beerensorte und Avocado. Du kannst den Nährwert dieses Getränks weiter verbessern, indem du Grünkohl in die Mischung gibst. Diese spezielle Kombination kann deinen Hormonhaushalt ausgleichen und die Entgiftung unterstützen.

Durch Hinzufügen von Leinsamen erhälts du eine großzügige Dosis Omega-3 Fettsäuren, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind, und die Kollagenproduktion unterstützen. Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein und sorgt für Festigkeit von Sehnen, Bändern und Knochen.

#6 – Kirsche und Kamille

Wenn du einen Smoothie zubereiten möchtest, der die Entspannung unterstützt und perfekt für den Genuss vor dem Schlafengehen geeignet ist, solltest du Kirsche und Kamille kombinieren. Durch die Kirschen enthält der Smoothie Melatonin. Kamillen sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt. Diese Inhaltsstoffe helfen dir beim Stressabbau und unterstützen einen ruhigen Schlaf.

#7 – Grünkohl und Birne

Die Kombination von Grünkohl und Birne ergibt einen gesunden und köstlichen grünen Smoothie. Auch wenn Grünkohl einen etwas faden Geschmack hat, kannst du ihn durch Mischen mit Birne noch schmackhafter machen. Die Kombination der beiden Zutaten ergibt einen süßen und weich-fruchtigen Geschmack.

Du kannst den Geschmack verändern, indem du das Getränk mit Banane und Ingwer ergänzt. Die verwendeten Zutaten erhöhen den Gehalt an Nährstoffen und verleihen dem Smoothie einen vielschichtigen Geschmack. Verfeinern kannst du den Geschmack mit Zutaten wie Vanilleextrakt, Honig und Mandelmilch.

Fazit

Smoothies gehören zu den einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, deinen Körper mit den täglich benötigten Nährstoffen zu versorgen. Glücklicherweise sind die meisten Zutaten für diese gesunden Mixgetränke überall erhältlich. Jetzt bist du dran mit dem Ausprobieren der Smoothie Rezepte, dem Mixen und Geniessen!

Hast du vielleicht ein tolles Smoothie Rezept, dass du mit uns teilen möchtest? Wir freuen uns auf dein Lieblingsrezept!

Leave a Reply

You May Also Like

Das Keimen macht den Unterschied – mehr Power für deinen Körper

Post Views: 995 Keimen, oder nicht keimen? Die Frage ist, wo der…

Klimawandel: Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Ernährungssicherheit

Table of Contents Hide Der Klimawandel beeinflusst das tägliche Leben der MenschenKlimawandel…