Top Tools Flüssigkeitszufuhr

Du hast immer gedacht, dass es ausreicht, täglich eine bestimmte Anzahl Gläser Wasser zu trinken? Das ist nicht immer der Fall. Wie du weisst, ist die richtige Flüssigkeitszufuhr extrem wichtig. Hier findest du einige der besten Hilfsmittel zur Kontrolle deiner Flüssigkeitszufuhr:

Ulla Hydration Reminder

Vielleicht bist du so sehr mit der Arbeit und deinen anderen täglichen Aufgaben beschäftigt, dass du vergisst, genug Wasser zu trinken. Der Ulla Hydration Reminder sorgt dafür, dass du das Trinken nicht vergisst.

Platziere das Gerät einfach auf dem Wasserbehälter deiner Wahl und es blinkt, um dich alle 40 Minuten ans Trinken zu erinnern. Das Gerät verfügt ausserdem über einen Schwerkraftsensor, der erkennt, wenn du einen Schluck trinkst.

Ausserdem kannst du das Gerät mit deinem Smartphone verbinden und mit der dazugehörigen App überwachen, wie viel Wasser du getrunken hast. Ausserdem kannst du damit einen individuellen Flüssigkeitsplan erstellen.

SodaStream Fizzi Soda Maker

Manchmal kann es langweilig werden, einfach nur Wasser zu trinken. Langeweile kann dich entmutigen, ausreichend zu trinken.

Mit dem SodaStream Fizzi Soda Maker kannst du aus normalem Leitungswasser Selterswasser herstellen. Das heisst, wann immer du etwas anderes als das übliche Wasser möchtest, aber nichts Ungesundes, kannst du dir deine eigene Flasche kohlensäurehaltiges Selterswasser zubereiten.

Hydro Flask mit Strohhalm-Deckel

Hydro Flask ist eine der beliebtesten Marken für Wasserflaschen auf dem Markt. Diese Vakuumflaschen sind aus robustem Edelstahl gefertigt. Die Seiten haben ausserdem eine doppelwandige Konstruktion, die den Inhalt mehr als einen Tag lang kalt hält.

Diese Wasserflaschen haben breite Öffnungen, austauschbare Deckel (manche mit Strohhalm) und eine grosse Auswahl an Farben und Grössen. Du kannst eine Hydro Flask auch in einer grossen Grösse kaufen, so dass du die Flasche nur einmal am Tag auffüllen musst.

Life Bottle Time Marked Water Bottle

Die Life Bottle fasst bis zu einem halben Liter Wasser. Das heisst, wenn du im Home-Office arbeitest, kannst du dich über einen sehr langen Zeitraum mit Wasser versorgen, ohne es nachfüllen zu müssen. Ausserdem verfügt die Life Bottle über Markierungen, die nicht alle Trinkflaschen haben. Markierungen auf Trinkflaschen sind wichtig um zu prüfen, wie viel Wasser du bereits getrunken hast.

Waterminder

Waterminder ist eine App für dein Handy, mit der du deine Flüssigkeitszufuhr einfacher und bequemer aufzeichnen kannst. Du musst ein Konto erstellen und die notwendigen Informationen wie Alter, Gewicht, Geschlecht, Aktivitätsniveau und andere eingeben. So kann die App die optimale Menge an Wasser ermitteln, die du täglich trinken solltest. Die App schickt dir ausserdem regelmässig eine Erinnerung auf dein Telefon, um dich ans Trinken zu erinnern.

Wasser trinken: Trinkerinnerung

Dies ist ebenfalls eine App zur Flüssigkeitsversorgung, aber im Gegensatz zu Waterminder ist die Drink Water App kostenlos. Beachte aber, dass sie von Zeit zu Zeit Werbung anzeigt. Sie ist nicht so detailliert und einfach zu bedienen wie der Waterminder, aber sie liegt auf dem zweiten Platz. Du wirst mit grafischen Diagrammen verwöhnt, die das Verfolgen deines Wasserhaushalts viel einfacher machen.

Fazit

Diese Tools können dir dabei helfen, dass du jeden Tag ausreichend Wasser trinkst, um gesund zu bleiben. Es ist wirklich nicht so schwer. Achte einfach darauf, dass du immer gesunde Flüssigkeiten wie Wasser, Saft oder Tee bei dir hast. Dadurch wird es sehr viel einfacher, kostengünstig für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen