Öko Reisen – Was solltest du beachten?

Hast du vor, demnächst irgendwohin zu reisen und möchtest sicherstellen, dass du dich an deine Prinzipien hältst, wenn es um den Schutz der Umwelt geht? Dann musst du daran arbeiten, ein umweltbewusster Reisender zu werden. Das bedeutet, dass du sicherstellen solltest, dass du weder die Umwelt noch das Land oder die Menschen schädigst, während du deinen Urlaub geniesst.

Wie wirst du ein umweltbewusster Reisender? Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

Wähle eine umweltfreundliche Unterkunft

Wenn du dich zum Beispiel für eine Reise in die USA entscheidest, solltest du in einem Hotel einchecken, das eine LEED-Zertifizierung hat. Sie wird vom Green Building Council in den USA vergeben. Dieses Programm bewertet und beurteilt Hotelbetriebe nach ihrer Energieeffizienz, Wassereinsparung, nachhaltigen Standortentwicklung, Designinnovation, Materialauswahl und Umweltqualität in den Innenräumen.

Wenn du in andere Länder reist, vergewissere dich, dass das von dir gewählte Hotel ein Gütesiegel besitzt, das andere Zertifizierungsprogramme wie Green Globe, Green Tourism in Grossbritannien und Rainforest Alliance in der Karibik und Lateinamerika anbieten. Damit soll sichergestellt werden, dass du kein Hotel buchst, das möglicherweise zur Verschlechterung der Umwelt beiträgt. Entscheide dich für ein Hotel, das deine umweltfreundlichen Prinzipien unterstützt.

Packe leicht

Das ist ein wichtiger Tipp für umweltfreundliches Reisen, denn das bedeutet, dass dein Gepäck weniger wiegt, was auch dazu beiträgt, den Treibstoffverbrauch des Flugzeugs zu senken. Abgesehen davon, dass du der Umwelt einen grossen Dienst erweist, kannst du mit leichtem Gepäck auch Zeit und Geld sparen.

Um diesen Tipp zu beherzigen, solltest du die Auswahl an Outfits maximieren, indem du sie kombinierst. Packe nur Sachen ein, die du leicht von Hand waschen und trocknen kannst. Auf diese Weise musst du nicht zu viele Outfits einpacken.

Wasser sparen

Bemühe dich auch auf deinen Reisen, Wasser zu sparen. Das kannst du tun, indem du nur weniger und kürzer duschst. Du kannst auch einen seifigen Waschlappen benutzen, der dir hilft, dich zu erfrischen, ohne zu viel Wasser zu verbrauchen.

Wasser sparen kannst du auch, indem du einfach den Wasserhahn abdrehst, wenn du dich nicht mehr rasierst, die Hände wäschst oder dir die Zähne putzt. Du kannst auch die Kleidung, die du trägst, einfach mit der Hand im Waschbecken waschen, anstatt den Wäscheservice des Hotels in Anspruch zu nehmen, was zu einer erheblichen Wasserverschwendung führen kann, da die Kleidung der Gäste höchstwahrscheinlich einzeln gewaschen wird.

Unterstütze lokale Unternehmen

Du kannst auch ein umweltbewusster Reisender werden, indem du die Geschäfte der Einheimischen vor Ort unterstützt. Wenn du zum Beispiel eine Unterkunft, eine Aktivität, eine Tour oder ein Restaurant auswählst, solltest du dich für ein lokales Unternehmen und nicht für einen Weltkonzern entscheiden.

So wird sichergestellt, dass das Geld, das du dort ausgibst, in der lokalen Wirtschaft bleibt. Das ist auch ein guter Tipp, weil du so in die Kultur des Ortes eintauchen kannst. So machst du eine viel bessere Erfahrung, als wenn du Geschäfte besuchst und Dinge isst, die du auch zu Hause finden kannst.

Berücksichtige den Transport

Auch bei der Wahl des Transportmittels musst du sehr vorsichtig sein. Überlege dir, ob du wirklich einen Roller fahren oder ein Taxi nehmen musst, um zu einem Geschäft oder zum Strand zu gelangen. Finde heraus, ob es ein öffentliches Verkehrsmittel gibt, das dich an dein Ziel bringen kann. Du kannst auch zu Fuss gehen oder mit dem Fahrrad fahren.

So kannst du herausfinden, welche Art von Verkehrsmitteln du nutzen kannst, die garantiert weniger Kohlenstoffemissionen verursachen, was gut für die Umwelt ist.