Gruppentraining vs Einzeltraining: trainierst du lieber alleine oder in der Gruppe? Was ist besser für dich? Beide Trainingsformen haben Vor- und Nachteile und ihr Nutzen hängt von deiner Persönlichkeit und deiner sportlichen Disziplin ab. Lies diesen Artikel bis zum Schluss durch und lass uns wissen, ob du unsere Meinung teilst. Solltest du beide Trainingsformen in deinen wöchentlichen Trainingsplan aufnehmen, oder nur eine? Hier findest du eine Liste von Vorteilen und Nachteilen von individuellem Training und Gruppentraining.

Vorteile von individuellem Training

Wunschzeit

Ein Training zur gewünschten Zeit, vor der Arbeit, nach der Arbeit oder sonntags um sechs Uhr ist das, was du brauchst? Du trainierst, wenn du Zeit und Lust hast, ohne dass jemand in der Lage ist, dich zu beeinflussen.

Wunschtempo

Du trainierst, was du willst, in deinem bevorzugten Tempo. Du hast eine Routine entwickelt und hältst dich daran. Niemand sagt dir, was du tun sollst, und das kann während des Trainings sehr befreiend sein.

Selbstdisziplin

Du integrierst dein Training selbstständig in deinen Alltag und stärkst so deine Selbstdisziplin und Eigenverantwortung. Du lernst, dich daran zu halten und dein Training ohne externe Motivation zu beginnen.

Gesunder Lifestyle

Die Entwicklung eines gesunden Lebensstils ist eine wichtige Lektion. Du gestaltest deinen Alltag so, dass du dein Fitnessziel erreichst. Wenn du dein Training richtig vorbereitest, nimmst du du viele Informationen auf und entwickelst deine eigene Meinung zu einem gesunden Lifestyle.

Konzentraiton

Gruppenmitglieder können auch ablenken. Alleine kann man sich häufig besser konzentrieren.

Nachteile von individuellem Training

Ausreden

Wenn du dich mit niemandem verabredest, gibt es viele Ausreden, das Training ausfallen zu lassen oder zu verküzen. Da du dein eigener Coach bist, gibt es niemanden, der protestiert, wenn du nicht trainierst.

Rückmeldung

Du erhältst keine Rückmeldung über Bewegung, Geschwindigkeit oder Bewegungsquaität. Selbst Sportprofis trainieren täglich mit Coach und Videofeedback. Wenn du zu wenig Feedback von anderen erhälts, schleichen sich Fehler in Bewegungsabäufe ein.

Spassfaktor

Macht es wirklich immer so viel Spass, alleine zu trainieren? Monotonie kann sich nachteilig auf die Trainingsqualität auswirken.

Vorteile von Gruppentraining

Rückmeldung

Ein Vorteil der Teilnahme an einem teambasierten Trainingsprogramm ist, dass du von einem Coach oder erfahrenen Fitnessathleten betreut wirst. Bei Gruppentrainings erhältst du Rückmeldungen oder Korrekturen. Das hilft dir dabei, dich schneller zu entwickeln und dein Verletzungsrisiko zu minimieren.

Impulse

Eine Gruppenfitnesskurs kann auch denen zugute kommen, die ein Plateau erreicht haben. Erfahrene Sportler können Impulse durch Gruppenmitgleider erhalten, um fitter zu werden oder die Trainingsroutine zu verbessern.

Verantwortung

Wenn du Teil einer Fitnessgruppe bist, übernimmst du mehr Verantwortung für das Erreichen deiner Fitnessziele und der Ziele anderer. Du bist den Mitgliedern der Gruppe Rechenschaft schuldig. Es fällt auf, wenn du dich nicht anstrengst. Da du Teil einer Gruppe bist, bist du motivierter, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Dies kann dir dabei helfen, ein starkes Gefühl der Verantwortlichkeit entwickeln, um in Form zu bleiben.

Trainingsplanung

Regelmässige Gruppentrainings ermöglichen es dir, dich an einen strukturierteren Trainingsplan zu halten. Ein gut strukturierter und konsistenter Plan ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse mit deinem Training zu erzielen. Feste Trainingszeiten bilden eine wöchentliche Struktur, die dabei helfen kann, deine Trainingsroutine einzuhalten und weiter zu entwickeln. Gruppenfitness kannst du problemlos mit deinen normalen Trainingseinheiten kombinieren. Das Ergebnis kann eine stärkere Routine sein, die dir hilft, dein Ziel der Körperformung, sportlicher Höchstleistung oder der Gewichtsabnahme zu erreichen.

Herausforderung

Teambasierte Trainingsprogramme fördern den positiven Wettbewerb. Es besteht eine hohe Chance, dass du dich noch mehr anstrengst, wenn du andere Teilnehmer beim Training erlebst. Du wirst höchstwahrscheinlich mit der Gruppe Schritt halten wollen, was dich motiviert, dich selbst bis an die Grenzen zu bringen. Du siehst die Fähigkeiten anderer, was eine großartige Inspirationsquelle sein kann, um mehr zu trainieren. Zu sehen, wie andere trainieren, kann dir helfen, mentalen Barrieren zu erkennen und zu beseitigen. Andere können dich inspirieren, dich und deine Fitness noch besser zu pushen.

Vielseitigkeit

Gruppentrainings können dabei helfen, deine Trainingsroutine zu diversifizieren. Dadurch ist es einfacher, ein vielseitigerer Sportler zu werden und die eigenen Fähigkeiten in verschiedene Richtungen besser zu entwickeln.

Sicherheit

Die Gruppe gibt dir Sicherheit, denn es ist immer jemand da, der dir bei Unfällen oder kleineren Verletzungen hlefen kann. Es gibt Übungen, die nur mit Partner Sinn machen, wie z.B. schweres Bankdrücken, unterstützte Pull-ups oder das Einstudieren von schwierigen Haltungen oder Bewegungen, für die ein Backup empfehlenswert ist.

Spassfaktor

Trainings zu zweit oder mit mehreren Teilnehmern bieten die Möglichkeit, lustige und aufregende Fitness-Routinen zu machen, die mindestens einen Partner erfordern. Beispielsweise können Ball-, Fang oder Geschicklichkeitsübungen in der Gruppe extrem unterhaltsam sein und gleichzeitig eine Vielzahl an Trainingseffekten haben.

Nachteile von Gruppentraining

Ablenkung

Je nachdem, wie gross die Gruppe ist, wirst du möglicherweise abgelenkt. Durch Unterhaltungen kann die Trainingsqualität leiden.

Gruppengrösse

Die Grösse der Gruppe ist wichtig für deinen Trainingserfolg. Ist die Gruppe zu gross, gehst du in der Menge unter und Rückmeldungen erreichen dich nicht mehr so häufig.

Charakteren der Gruppe

Es hängt vom Charakter der Gruppenteilnehmer ab, ob du dich in einer Trainingsgruppe wohl fühlst. Negative Schwingungen zwischen Trainierenden können sich negativ auf den Flow im Training auswirken.

Fazit

Team-basierte Trainings haben viele Vorteile, die dir dabei helfen können, deine Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen. Abgesehen von den bereits genannten Vorteilen kann diese Art von Training auch dein Stressniveau reduzieren, den Spass am Sport und dein Selbstvertrauen, deine Willenskraft, deine psychische Gesundheit sowie deine Sozialkompetenz erhöhen. Ein ideales Trainingsdesign hängt von deiner Persönlichkeit und sportlichen Disziplin ab. Aus sportlicher Sicht kannst du allerdings in vielerlei Hinsicht von einer Kombination aus Einzeltraining und Gruppentraining profitieren. Auf diese Weise ist der individuelle Lern- und Trainingsfortschritt am grössten.

You May Also Like

Gesundheitliche Effekte von Beweglichkeitstraining

Table of Contents Hide Ziele des Beweglichkeitstrainings in einem kurzen ÜberblickGesundheitliche Effekte…

Kann die Google Fit App deine Gesundheit verbessern?

Table of Contents Hide Google Fit App: Ein ÜberblickDas Ziel: Aktive Minuten…

Die bittere Wahrheit über die süsse Ananas aus Costa Rica

Aktuell ziehen die saftig-süssen Ananas in den Supermärkten alle Blicke auf sich. Allerdings verursachen gefolgt von einer bitteren Wahrheit, denn die Produktion in Costa Rica verursacht für das führende Land des internationalen Ananashandels und grössten Lieferanten in die Europäische Union und Vereinigten Staaten dramatische soziale und ökologische Kosten.