Kann Fitness-E-Learning die Standards der Fitnessindustrie ersetzen oder wird sich ein neuer Standard entwickeln?
Durch die COVID-19-Pandemie sehen sich tausende Unternehmen im Land gezwungen, zu schließen. Unter den am schwersten getroffenen Wirtschaftszweigen sind Unternehmen im Bereich der Fitnessindustrie. Dennoch haben Mitarbeiter im Fitnessbereich selbst in der schweren Zeit Wege gefunden, sich an die neue Situation anzupassen, indem sie Fitnesskurse online oder Fitness-E-Learning anbieten.
Diese Form des Unterrichts hat bereits hohe Beliebtheit erlangt. Dadurch haben einige Menschen begonnen, sich zu fragen: „Wird dies der neue Standard der Fitnesskurse oder wird sich daraus eine eigene Schiene entwickeln?“
Vorteile des Fitness-E-Learning
Obwohl das Fitness-E-Learning eine relativ neue Industrie ist, haben viele bereits entdeckt, dass es viele Vorteile bietet. Diese Vorteile sind unter den Hauptgründen, weshalb diese Form des Fitness-Trainings immer beliebter wird. Unter den Vorteilen des Fitness-E-Learnings sind:
- Stressfrei und bequem – dieser Ansatz ist bequem, da du hierzu nicht einmal dein Haus verlassen musst. Du musst lediglich deinen Laptop so einrichten, dass die Kamera in der richtigen Position ist. Die guten Neuigkeiten sind, dass du deinen Kursleiter virtuell noch immer problemlos sehen kannst. Es gibt aber keine Notwendigkeit mehr, zu deinem örtlichen Fitnessstudio zu fahren.
- Sicher – Fitness-E-Learning ist sicherer, als Fitnessstudios zu besuchen, da du so physischen Kontakt und damit die Wahrscheinlichkeit, dich mit Krankheiten anzustecken oder diese weiterzugeben, deutlich verringerst. Selbst wenn der Tag kommt, an dem ein Impfung gegen COVID-19 problemlos verfügbar ist, werden die Menschen auch im Folgenden vorsichtiger sein, wenn es um ihre Gesundheit geht. Daher wird der Markt hinsichtlich dieser Art des Fitness-Unterrichts höchstwahrscheinlich noch immer sehr erfolgreich sein.
- Erschwinglich – Fitness-E-Learning ist zudem auch erschwinglicher, da die Trainer es sich leisten können, weniger Geld für die Kurse zu verlangen. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie auch von zu Hause arbeiten, sodass die Teilnehmenden nicht mehr für teure Fitnessstudio-Mitgliedschaften und ähnliche Kosten aufkommen müssen.
Neben den bereits genannten Vorteilen wirst du dich bei der Wahl deines Trainers außerdem nicht mehr auf Spekulationen verlassen müssen. Stattdessen kannst du jetzt Bewertungen von Trainern durch vorherige Kunden in Betracht ziehen. So findest du problemlos stets die besten Trainer. Damit musst du dich nicht mehr auf grobe Empfehlungen verlassen, die oft nicht genau deine Erwartungen erfüllen.
Hat Fitness-E-Learning eine Zukunft?
Obwohl es die Erfahrung und die Qualität des Trainings in einem echten Fitnessstudio nicht komplett ersetzt, steht der Fitness-E-Learning-Industrie eine vielversprechende Zukunft bevor. All jene, die das Fitness-E-Learning bereits ausprobiert haben, werden dem Format wahrscheinlich selbst nach der Pandemie treu bleiben.
Nicht nur wegen des Sicherheitsaspekts, sondern auch wegen dieser vielen weiteren Vorteile des Fitness-E-Learnings erfährt dieses Konzept zunehmende Beliebtheit. Ob du erwägst, selbst als Trainer in die Fitness-E-Learning-Industrie einzusteigen, oder ob du an entsprechenden Kursen teilnehmen möchtest, brauchst du in jedem Fall keineswegs zu befürchten, dass diese Angebote bald nicht mehr verfügbar sein könnten.