Wie du dein Leben durch positives Denken verändern kannst

Positives Denken für mehr Erfolg

Positives Denken und Erfolgsorientierung helfen dir dabei, dir mehr Raum für deine persönliche Entwicklung zu geben und entspannter mit deinem Alltag umzugehen. Es wird viel diskutiert, ob das blosse Wiederholen motivierender Zitate wirklich hilft, wenn man nicht an das glaubt, was man sagt. Versuche stattdessen, in dich selbst hineinzuschauen und herauszufinden, wie du persönliche Fortschritte machen kannst. Das ist möglicherweise die bessere Option, um negatives Denken zu überwinden. Negatives Denken kann deinen inneren Frieden stören, deinen Mut zum Ehrgeiz verringern und sogar deine Gesundheit negativ beeinflussen. Hier findest du einige Tipps, wie du negatives Denken überwinden und deine Perspektive ändern kannst, um von der Kraft des positiven Denkens zu profitieren.

“Der Wille zu gewinnen, der Wunsch, erfolgreich zu sein, der Drang, sein volles Potenzial zu erreichen … das sind die Schlüssel, die die Tür zu persönlicher Exzellenz öffnen.”

Confucius

Die Kraft des positiven Denkens

Positives Denken kann dein Leben erleichtern und dir dabei helfen zu verstehen, wie ungünstige Situationen eine positive Wende nehmen können. Frei nach dem Motto: “Die Sonne kann nach einem stürmischen Tag wieder scheinen.”

“Wir sind verantwortlich für das, was wir sind, und was immer wir uns wünschen, wir haben die Macht, uns selbst zu erschaffen.”

Swami Vivekananda

Studien zeigen, dass positives Denken deine Motivation für einen gesunden Lebensstil beeinflussen kann. Hier findest du einige der gesundheitlichen Vorteile, die positives Denken beeinflussen kann:

  • Erhöhte allgemeine Lebensdauer aufgrund einer besseren Motivation für einen gesunden Lebensstil
  • Verminderte Wahrscheinlichkeit von Depressionen und Stress aufgrund besserer Bewältigungsstrategien
  • Stabilere Gesundheit und gesteigertes Wohlbefinden aufgrund reduzierter negativer Auswirkungen auf die Gesundheit

Wie kannst du deine Sichtweise ändern?

Behalte den Überblick

Häufig verwenden wir unsere gesamte Energie zum Lösen unserer eigenen Angelegenheiten. Dadurch kann man leicht die Übersicht verlieren, da sich die Welt nicht nur um die eigenen Probleme dreht.

Mache eine kurze Pause und schaue Nachrichten. Was passiert gerade in der Welt? Bleib informiert, denn das hilft dir dabei, deine Probleme zu relativieren. Am anderen Ende der Welt geschieht mit Sicherheit etwas Schlimmeres als das, was du gerade für dein grösstes Problem hältst. Es gibt Menschen, die nicht einmal das Nötigste zum Leben haben und gerne mit dir tauschen würden.

Wenn du deinen Blick von deinem auf das Schicksal anderer Menschen lenkst und ihnen möglicherweise bei der Lösung ihrer Probleme hilfst, fällt es dir leichter, deine eigene Situation zu relativieren und das beste daraus zu machen. Verliere nicht den Mut. “Probleme” kann man auch als “Herausforderungen” begreifen, die das Leben immer wieder an dich stellt und die du mit dem richtigen Einsatz meistern kannst.

Zusätzlich wirst du merken, dass es gut tut, anderen Menschen zu helfen.

“Der beste Weg, sich nicht hoffnungslos zu fühlen, ist aufzustehen und etwas zu tun. Warte nicht darauf, dass dir gute Dinge passieren. Wenn du hinausgehst und gute Dinge geschehen lässt, wirst du die Welt mit Hoffnung erfüllen und du wirst dich selbst mit Hoffnung erfüllen.” ―

Barack Obama

Akzeptiere Dinge, die du nicht ändern kannst

Es gibt so viele Dinge im Leben, die wir nicht beeinflussen können. Es ist doch beispielsweise überflüssig, was andere Menschen über uns denken, wenn wir nicht wissen, was sie wirklich denken. Wenn du anfängst, zu akzeptieren, dass du bestimmte Dinge in deinem Leben nicht ändern kannst, befreist du dich von einer grossen Last. Dann bist du auf dem richtigen Weg zu deinem inneren Frieden.

“Das Leben ist eine Reihe von natürlichen und spontanen Veränderungen. Widerstehe ihnen nicht; Das schafft nur Kummer. Lass die Realität Realität sein. Lasse die Dinge auf natürliche Weise vorwärts fließen, auf welche Weise sie es auch immer bevorzugen.”

Lao Tzu

Glaube an dich selbst

Dein Glaube an dich selbst ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Leben und verstärkt die Kraft des positiven Denkens. Es gibt kaum einen erfolgreichen Menschen, der nicht an sich selbst und seinen Erfolg geglaubt hat, bevor der Erfolg eingetreten ist. Erfolg basiert in den seltesten Fällen auf negativem Denken. Die Energie, die für einen grossen Erfolg nötig ist, kann nicht durch negatives Denken mobilisiert werden. Wenn du an dich selbst glaubst, mobilisierst du diese Energie sorgst dafür, dass du Entäuschungen wegsteckst und einfach aufgibst. Du musst zuerst von deinen Fähigkeiten überzeugt sein, bevor du andere von dir überzeugen kannst.

“Wie lange du in etwas gut sein kannst, ist eine Folge davon, wie sehr du an dich selbst glaubst und wie viel harte Arbeit du investierst.”

Jason Statham

Schaue nach Innen

Meditation ist deine grosse Chance, nach innen zu schauen, dich besser zu verstehen und dein Leben zu verändern. Eine tägliche Meditation von 10 – 20 Minuten kann auf alle Aspekte deines Lebens einen grossen Einfluss haben. Durch Meditation werden dir Gedanken und Gefühle bewusst. Für viele Menschen ist dieses Besusstsein ein erster Schritt zu mehr Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und ihrer Umwelt.

Meditation ist einfach. Beginne heute damit. Beende einfach alles was du gerade tust, lehne dich zurück, schliesse die Augen und befreie deinen Kopf von jedem Gedanken. Konzentriere dich auf die Leere. Du wirst staunen, wie sehr 10 – 20 Minuten Meditation deine Wahrnehmung von dir selbst und der Dinge um dich herum verändern können.

Falls du Schwierigkeiten beim Meditieren hast, probiere es mit einer geführten Meditation in einem Kurs oder auf einer Audio Datei. Das kann dir helfen, dich an die Ruhe zu gewöhnen.

“In dir ist eine Stille und Zuflucht, in welche du zu jeder Stunde eingehen und bei dir daheim sein kannst.”

Hermann Hesse

Verbringe mehr Zeit in der Natur

In unserem Alltag verbringen wir zu viel Zeit in Büros und Wohnungen, und zu wenig Zeit in der Natur. Das hat eine Wirkung auf unsere Psyche und verengt unsere Gedankenwelt und unseren Blick auf die Dinge. Erweitere deine Sicht der Dinge mit regelmässigen Ausflügen in die Natur. Ein Spaziergang im Park, ein Waldlauf oder ein Fahrradausflug wirken beruhigend. Die frische Luft, die natürlichen Geräusche, das viele Grün, die Ruhe und die Bewegung helfen dir, Stress zu verarbeiten und deine Gedanken zu beruhigen. Durch die neuen Eindrücke kommst du ausserdem auf neue Ideen, die dir dabei helfen können, anstehende Aufgaben effizienter zu erledigen.

“Die Natur beeilt sich nicht, doch alles ist vollbracht.”

Lao Tzu

Nutze die Kraft des Lachens

Wenn lachst, macht sich die Kraft des positiven Denkens bemerkbar und es geschieht etwas Faszinierendes. Lachen hat positive Effekte in vielerlei Hinsicht. Abgesehen davon, dass du mit einem Lachen eine posiitve Atmosphäre verbreitet, ist es auch förderlich für deine Gesundheit.

Beim Lachen sind über hundert Muskeln beteiligt, wodurch die Körperzellen mit mehr Sauerstoff versorgt werden, der Stoffwechsel angeregt und die Körpermuskulatur entspannt wird. Stresshormone, wie Adrenalin und Kortison, werden abgebaut und dagegen das Glückshormon Serotonin verstärkt ausgeschüttet.

Wer lacht, verbreitet also nicht nur gute Laune, sondern verpasst sich gleichzeitig eine kleine Gesundheitskur. Eine wichtige und erfolgsrelevante Eigenschaft ist es, über stressige Situationen und sich selbst lachen zu können. Der Weg zum inneren Frieden führt auch über den eigenen Humor.

“Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.”

Charlie Chaplin

Du bist nicht allein mit deinen Gedanken

Es gab schon so viele Menschen vor dir, die sich über die gleichen Dinge des Lebens und die Kraft des positiven Denkens Gedanken gemacht haben. Finde hier eine Auswahl von Sprüchen des qiii.media Redaktionsteams zum Thema. Hast du einen Lieblingsspruch zum Thema “Positives Denken”? Hinterlass uns bitte ein Kommentar!

“Es gibt zwei grundlegende Motivationskräfte: Angst und Liebe. Wenn wir Angst haben, ziehen wir uns vom Leben zurück. Wenn wir verliebt sind, öffnen wir uns für alles, was das Leben zu bieten hat, mit Leidenschaft, Begeisterung und Akzeptanz. Wir müssen zuerst lernen, uns selbst zu lieben, in all unserer Herrlichkeit und unserer Unvollkommenheit. Wenn wir uns selbst nicht lieben können, können wir uns unserer Fähigkeit, andere oder unser Schöpfungspotential zu lieben, nicht völlig öffnen. Die Evolution und alle Hoffnungen auf eine bessere Welt ruhen in der Furchtlosigkeit und Offenherzigkeit der Menschen, die das Leben annehmen.” – John Lennon

“Jemand anderes sein zu wollen, ist eine Verschwendung der Person, die du bist.”

Marilyn Monroe

Spiegel Online: Das Ich – Das Seelenorchester

Forbes: Forget Positive Thinking: This Is How To Actually Change Negative Thoughts For Success

Mayo Clinic: Stress Management

Nach oben scrollen