Abnehmen ist leider für viele Menschen ein Dauerthema, und viele Menschen meinen, dass “Abnehmtage” perfekt sein müssen, um Körperfett zu verlieren. Das, was uns von der Werbung suggeriert wird, ist allerdings weit von der Realität entfernt. Kleine Veränderungen in deinem täglichen Leben können auch einen Unterschied machen, und diese Veränderungen beginnen dort, wo alle Handlungen entstehen: in deinem Kopf. In diesem Artikel findest du eine kurze Übersicht, wie deine Einstellung dir beim Abnehmen helfen kann.

Deine Einstellung ist ein Schlüsselfaktor beim Abnehmen

Kleine Änderungen deiner Einstellung, deines Fokus und deiner Beharrlichkeit helfen bereits beim Abnehmen. Änderungen von Gewohnheiten bedeuten harte Arbeit und benötigen Zeit. Sei geduldig mit dir und behalte deine Motivation, denn eine Verbesserung deiner Gewohnheiten hilft dir dabei, deinen täglichen Lebensstil gesünder zu gestalten. Hier einige Beispiele für Änderungen in deinem täglichen Lebensstil, die sich auf die Waage auswirken:

  • Integriere mehr Aktivitäten (nach dem Abendessen spazieren gehen, Treppen steigen, zu Fuß zur nächsten Bushaltestelle gehen) und Meditation in dein tägliches Leben
  • Erweitere dein Wissen über Gesundheit mit Büchern, Magazinen, Websites und Social Media. Drucke Artikel, Bilder oder Illustrationen aus, die dich inspirieren, und befestige diese zuhause an einer gut sichtbaren Stelle
  • Informieren dich über gesundheitlichen Konsequenzen ungesunder Gewohnheiten (z.B. Rauchen, Trinken von Alkohol, Bewegungsmangel). Dadurch schärfst du dein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil
  • Lerne frisch, natürlich und gesund zu kochen und essen und mache dies zur täglichen Gewohnheit
  • Bereite gesunde Lebensmittel für unterwegs selbst zu, anstatt Fertiggerichte im Supermarkt zu kaufen
  • Verfolgen deinen Fortschritt, z.B. mit einem Trainingstagebuch und Bildern von dir. Vorher / Nachher-Bilder können sehr motivierend sein, wenn du deinen Fortschritt siehst
  • Lerne, wie du dich selbst zu Veränderungen und zum Weitermachen motivieren kannst

Was motiviert dich zum Abnehmen?

Meditation kann dir helfen, dich selbst, dein Leben und deine Motivationen besser zu verstehen (hier kannst du mehr über die positive Wirkung von Meditation lesen.

Willst du deine Bewegungen verbessern, deine Rückenschmerzen verringern oder einfach ein paar Kilos verlieren? Hier ist ein Quickstart-Guide:

  • Sitze bequem an einem ruhigen Ort
  • Schließe die Augen und beruhige den Atem
  • Spüre deinen Atem und stelle dir vor, dass er durch deine Nasenlöcher ein- und ausströmt
  • Höre in dich hinein und achte auf deine Gedanken
  • Lass Gedanken und Gefühle vorbeiziehen
  • Mache dies einige Minuten lang, und du wirst dich entspannter und ruhiger fühlen
  • Je mehr Erfahrung du mit Meditation hast, desto leichter wird es dir fallen, zu entspannen und loszulassen
  • Mit einem klaren Verstand kannst du dich besser auf die Bewertung deines Lebens und deiner Motivationen konzentrieren. Frage dich, was du wirklich willst, und sei geduldig bei der Beantwortung dieser Frage

Warum muss der Tag nicht perfekt sein, damit du abnehmen kannst?

Niemand ist perfekt, und das ist auch nicht notwendig. Wie bereits erwähnt gibt es jedoch Faktoren, die das Abnehmen fördern und andere, die eher kontraproduktiv sind. Du musst einen gesunden Alltag gestalten, der Raum für individuelle “Fehler” oder “Schwächen” lässt, denn so findest du eine Strategie, die in dein Leben passt und für dich persönlich funktioniert.

Hier sind einige Beispiele von Gewohnheiten, die definitiv nicht zur Gewichtsreduktion beitragen, die aber auch nicht kontraproduktiv sein müssen:

  • Mit Freunden in eine Kneipe oder Weinbar gehen
  • Fast Food oder Pizza essen
  • Im «Candyland» ausflippen
  • Die Freizeit ohne Bewegung vor dem Fernseher verbringen

Das Beste, was du tun kannst, ist dich an massvolles Geniessen zu gewöhnen. Im Allgemeinen ist es in Ordnung, solche Dinge einmal pro Woche zu tun, da sogenannte «Cheating Days» («Schummeltage») dabei helfen können, bei einem Abnehmprogramm motiviert zu bleiben. Aber auch an den Schummeltagen solltest du versuchen, moderat zu konsumieren. Wenn du feststellst, dass sich die Anzeige deiner Waage nicht positiv verändert, ist der Schummeltag vielleicht immer noch zu extrem. Übernimm Verantwortung für deine Gesundheit, und du wirst Fortschritte erzielen!

Im folgenden Abschnitt findest du eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte für einen schlanken, gesunden und fitten Alltag:

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn bitte mit deinen Freunden. Auf diese Weise kannst du anderen Menschen dabei helfen, fit zu werden. Danke vielmals!

You May Also Like

Gesundheitliche Effekte von Beweglichkeitstraining

Table of Contents Hide Ziele des Beweglichkeitstrainings in einem kurzen ÜberblickGesundheitliche Effekte…

Vor- und Nachteile: Gruppentraining vs Einzeltraining

Table of Contents Hide Vorteile von individuellem TrainingNachteile von individuellem TrainingVorteile von…

Kann die Google Fit App deine Gesundheit verbessern?

Table of Contents Hide Google Fit App: Ein ÜberblickDas Ziel: Aktive Minuten…