Angesichts der ständigen landesweiten Abschaltungen und der Notwendigkeit, fast die ganze Zeit zu Hause zu bleiben, um sich vor der COVID-19-Pandemie zu schützen, ist es nicht mehr überraschend, dass die psychische Gesundheit der Menschen drastisch beeinträchtigt wird. Wie bleibt man in einer derartigen Situation geistig gesund? Alles schien sich nach der weltweiten Pandemie zu verändern, auch die Art und Weise, wie wir mit anderen in Kontakt treten und das Leben im Freien geniessen.

Dennoch gibt es Möglichkeiten, deine psychische Gesundheit trotz des Stresses und der Frustration, die die COVID-19-Pandemie mit sich bringt, zu stärken und zu pflegen:

Praktiziere Yoga

Yoga ist ein wirksames Mittel, um das Risiko von Depressionen und Angstzuständen zu senken und deine Stimmung zu heben. Ausserdem verbessert es deinen Schlaf, was wiederum gut für deine geistige Gesundheit ist. Durch Yoga wird dein Gehirn mit Serotonin und Dopamin überflutet – beides sind natürliche Botenstoffe, die deine Stimmung heben können.

Eine einzige Yogastunde reicht ausserdem aus, um dich zu beruhigen und dich entspannt zu fühlen. Zum Glück musst du nicht in ein Yogastudio gehen, um die Vorteile dieser Praxis zu nutzen. Du kannst Online-Kurse besuchen oder YouTube-Kanäle finden, die dir kostenlos zeigen, wie du Yoga üben und seine Vorteile nutzen kannst.

Nimm Achtsamkeitsmeditation in deine Routine auf

Eine weitere nützliche Behandlung für ängstliche und depressive Menschen ist die Achtsamkeitsmeditation. Sie hilft dir, dein Angst- und Stressniveau zu senken. Da du heutzutage nicht mehr so einfach rausgehen kannst, kannst du einfach auf Online-Ressourcen und Videos zugreifen, die dir zeigen, wie du diese Form der Meditation praktizieren kannst.

Du kannst dich auch an Hotlines für psychische Gesundheit wenden, um Hinweise und Empfehlungen für kostenlose Anleitungen und Hilfsmittel zu erhalten. Sorge einfach dafür, dass du einen bequemen und ruhigen Platz in deinem Zuhause für diese Übung findest, damit du das Beste daraus machen kannst.

Achte auf dein körperliches Wohlbefinden

Achte darauf, dass deine körperliche Gesundheit und dein Wohlbefinden Vorrang haben. Dazu gehört, dass du dich ausgewogen und gesund ernährst, ausreichend Wasser trinkst und regelmässig Sport treibst. Achte auf ausreichend Schlaf und vermeide den übermässigen Konsum von Tabak, Alkohol und anderen Substanzen.

Halte dich ausserdem an die routinemässigen Präventionsmassnahmen, die dir dein Gesundheitsdienstleister empfiehlt. Lass dich zum Beispiel gegen bestimmte Krankheiten impfen oder untersuchen, damit du deine Gesundheit schützen kannst.

Knüpfe und pflege Beziehungen

Suche nach neuen Methoden, um mit deinen Lieben in Kontakt zu bleiben. Bedenke, dass du dich durch die ständige Aufforderung, so viel wie möglich zu Hause zu bleiben, völlig isoliert fühlen könntest, was auf Dauer zu Stress und Depressionen führen kann.

Versuche, mit deinen Lieben auf andere Weise in Kontakt zu treten, anstatt sie persönlich zu besuchen. Du kannst Videostreaming, Telefonanrufe und soziale Medien nutzen. Solche Hilfsmittel sind hilfreich, um Verbindungen aufzubauen, die sich positiv auf dein psychisches Wohlbefinden auswirken können.

Lerne eine neue Fähigkeit

Du kannst auch anfangen, neue Fähigkeiten zu erlernen oder deine früheren Hobbys wieder aufleben zu lassen. Das ist eine gute Ablenkung und lenkt dich von den Sorgen, der Frustration und dem Stress ab, den die Pandemie mit sich bringt. Glücklicherweise ist es heute einfach, an Selbsthilfebücher zu kommen, die neue Fähigkeiten vermitteln, wie zum Beispiel eine neue Sprache. Vielleicht möchtest du auch zu den Hobbys zurückkehren, die dich früher begeistert haben.

Leave a Reply

You May Also Like

Gesundheitliche Effekte von Beweglichkeitstraining

Table of Contents Hide Ziele des Beweglichkeitstrainings in einem kurzen ÜberblickGesundheitliche Effekte…

Vor- und Nachteile: Gruppentraining vs Einzeltraining

Table of Contents Hide Vorteile von individuellem TrainingNachteile von individuellem TrainingVorteile von…

Kann die Google Fit App deine Gesundheit verbessern?

Table of Contents Hide Google Fit App: Ein ÜberblickDas Ziel: Aktive Minuten…