Es ist nicht leicht, auf Reisen einen gesunden Lebensstil und gesunde Gewohnheiten beizubehalten. Auf deinen Reisen bist du möglicherweise Versuchungen und lokalen Besonderheiten ausgesetzt, die deine guten Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten und -routinen durcheinander bringen könnten.
Um die üblichen Urlaubsfallen zu vermeiden, die deine Gesundheit beeinträchtigen können, solltest du im Voraus einen strategischen Plan aufstellen. Ausserdem musst du die Disziplin und das Engagement aufbringen, deine gesunden Gewohnheiten beizubehalten.
Deshalb hier einige Tipps, die dir helfen, auf Reisen einen gesunden Lebensstil beizubehalten:
Plane im Voraus
Nimm dir genügend Zeit, um die Bedingungen und Orte in der Umgebung deines Reiseziels zu recherchieren, einschliesslich der Ernährungsempfehlungen für das jeweilige Land oder die Region, die du besuchst, sowie für Lebensmittelgeschäfte, Hotels und Restaurants. Finde die Orte mit gesundem Essen, die du essen möchtest. Sieh dir die Speisekarten online an und erstelle dann einen Plan der Restaurants, die du in deine Reiseroute aufnehmen solltest.
Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass du die recherchierten Lokale aufsuchst, wenn du hungrig bist, als dass du sie wahllos aussuchst. Ausserdem verhinderst du so, dass du an einen Ort kommst, an dem es kein gesundes Essen gibt.
Denk daran, dass alle Länder unterschiedliche Gesundheits- und Hygienestandards haben. In manchen Ländern ist es zum Beispiel ratsam, ungeschälte, rohe Lebensmittel, die mit lokalem Leitungswasser gewaschen wurden, Gerichte mit Eiern oder Milchprodukten und Eiswürfel zu vermeiden. Unvorsichtiges Essen kann zu Durchfall oder anderen Krankheiten führen.
Beseitige mögliche Versuchungen im Voraus
Viele Hotels neigen dazu, die Zimmer, in denen ihre Gäste übernachten werden, mit verlockenden Leckereien zu füllen. Du kannst übermässigen Genuss vermeiden, indem du das Personal deines Hotels bittest, ungesunde Softdrinks und Snacks vor deiner Ankunft zu entfernen. Nimm stattdessen lieber dein eigenes Essen mit, vor allem gesündere Varianten.
Stretche dich
Wirst du während deiner Reise viel zu tun haben? Wenn ja, solltest du dich jeden Morgen mindestens fünf bis zehn Minuten dehnen. Eine höhere Beweglichkeit und entspannte Muskeln steigern deine Konzentration und Leistungsfähigkeit. Dehne verschiedene Körperteile, wie Arme, Nacken, Rücken, Schultern und Beine. Das wird dich erfrischen, bevor du deine täglichen Abenteuer an einem neuen Ort beginnst.
Du kannst auch einfach ein paar Schulter- und Nackendehnungen über den Tag verteilt einbauen. Das kann sein, wenn du auf der Toilette bist oder auf den Transport oder das Essen wartest. Du kannst dich auch dehnen, bevor du abends ins Bett gehst, um deine Muskeln zu entspannen und deinen Schlaf zu verbessern.
Trinke ausreichend Flüssigkeit
Trage immer eine Flasche Wasser bei dir. Du musst gut hydriert sein, denn das ist eine der Grundlagen für eine gute Gesundheit. Ausserdem musst du viel Wasser trinken, um unerwünschten und ungesunden Heisshungerattacken vorzubeugen.
Bestelle Gemüse, wenn du auswärts isst
Iss weiterhin Gemüse, wenn du ausser Haus bist. Wähle jedes Mal, wenn du auswärts isst, gesunde Gerichte aus. Wenn möglich, wähle ein vegetarisches Gericht, wenn du essen gehst. Du kannst auch einen Salat zu deiner Bestellung hinzufügen, um dein Essen auszugleichen. Eine andere Möglichkeit, dein tägliches Gemüse zu bekommen, ist, es im Supermarkt zu kaufen.
Übe dich in Portionskontrolle
Auf Reisen fällt es dir vielleicht schwer, deinen Heisshunger zu kontrollieren. Es besteht sogar die Gefahr, dass du zu viel isst, vor allem, wenn du an deinem Reiseziel deine Lieblingsspeisen findest. Um deinen Drang zu ungesundem Essen zu kontrollieren, solltest du dich in Portionskontrolle üben.
Das ist eine gute Methode, weil du dadurch nicht auf die Köstlichkeiten deines Reiseziels verzichten musst. Du kannst sie immer noch geniessen, aber du musst deine Portionen regulieren. Die Portionskontrolle fällt dir auch leicht, wenn du das Essen aufteilst oder es mit anderen teilst. Du kannst deine Portionen auch kontrollieren, indem du einen kleinen Teller benutzt, wenn es Zeit zum Essen ist.
Vernachlässige deinen Schlaf nicht
Dein Schlafzyklus wird auf Reisen wahrscheinlich gestört und unterbrochen. Trotzdem solltest du versuchen, ausreichend Schlaf zu bekommen. So verhinderst du einen gestörten Schlafzyklus, der dein Immunsystem schwächen und deine Reise ruinieren kann. Strebe acht bis neun Stunden Schlaf von guter Qualität an, auch auf Reisen.