Was ist Gesundheitswissenschaft?

Ziehst du eine Karriere in der Gesundheits- oder Fitnesswissenschaft in Betracht? Hier sind einige der Dinge, die du erwarten kannst, wenn du erst einmal tief drin bist, und welche Art von beruflichen Laufbahnen du einschlagen kannst.

Ein Überblick über die Gesundheits- oder Fitnesswissenschaft

Die Gesundheitswissenschaft umfasst eine breite Palette von Disziplinen, die mit der Gesundheitsversorgung durch den Einsatz von Wissenschaft, Technologie, Mathematik und Ingenieurwesen verbunden sind. Einfach ausgedrückt, ist es ein Bereich der Wissenschaft, in dem Forscher/Praktiker Wissen aus anderen reinen Wissenschaften nehmen und sie verwenden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.

Damit sind die Zweige der Wissenschaft, in die die Gesundheitswissenschaft einsteigen kann, praktisch endlos. Sie umfasst nicht nur die konventionelle westliche Medizin, sondern auch die alternative und traditionelle Volksmedizin. Im weitesten Sinne kann die Gesundheitswissenschaft möglicherweise auch spirituell basierte Heilpraktiken umfassen.

Welche Karrieren kannst du mit Gesundheitswissenschaft einschlagen?

Nach Meinung der Experten kann ein Abschluss in Gesundheitswissenschaften viele Karrieretüren öffnen, vor allem in den Gesundheitsberufen. Es gibt in der Tat so viele, dass sie nicht in die kurze Liste unten passen könnten. Beachte jedoch, dass bestimmte Berufe, einschließlich Medizin, Ergo- und Physiotherapie, auch eine klinische Ausbildung und einen Abschluss erfordern, der über das hinausgeht, was ein Bachelor of Health Science bietet.

Darüber hinaus erfordern viele dieser Karrierewege eine Art von Zertifizierung. Hier sind einige der Karrierewege, die du einschlagen kannst, wenn du einen Abschluss in Gesundheitswissenschaften hast:

  • Verhaltensanalytiker
  • Gemeindegesundheit oder Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitswesen
  • Arzt
  • Spezialist für Hörgeräte
  • Gesundheitspädagoge
  • Berater für psychische Gesundheit
  • Befürworter der Patientenversorgung
  • Pharmareferent
  • Physio- oder Beschäftigungstherapeut
  • Registrierter medizinischer Ultraschalldiagnostiker
  • Registrierter radiologischer Technologe
  • Forschungsassistent oder -mitarbeiter
  • Registrierter Diätassistent

Wenn du einen Abschluss in Gesundheitswissenschaften machst, dann ist die Chance groß, dass du den Titel eines Technologen bekommst. Je nach der spezifischen Disziplin, die du verfolgst, kann sich das in etwas Formaleres verwandeln.

Wie sich das Feld der Gesundheitswissenschaften weiterentwickelt

Obwohl die Gesundheitswissenschaft ein relativ neuer akademischer Studiengang ist (er entstand erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts), hat er an Popularität exponentiell zugenommen. Tatsächlich gab es viele der gesundheitswissenschaftlichen Ausbildungsprogramme vor nur 15 Jahren noch gar nicht.

Da das Feld der Gesundheitswissenschaften noch neu ist, ist es eines der aufregendsten Studienfelder, dem man angehören kann. Fast jeden Tag kannst du miterleben, wie neue Entdeckungen gemacht werden, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten erheblich verbessern werden. Das Studium der Gesundheitswissenschaften kann dich auch mit den wichtigsten Fähigkeiten und Kenntnissen im Gesundheitswesen versorgen.

Du kannst solche Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen und gleichzeitig deine beruflichen Fähigkeiten schärfen, einschließlich Führung, Problemlösung, kritisches Denken, Informationsmanagement und Informationskompetenz – alles, was in der Gesundheits- und Fitnessbranche wichtig ist.