Die Verbesserung deiner Beweglichkeit sollte eines deiner obersten Ziele sein, wenn du einen Trainings- oder Übungsplan erstellst. Das Gute an der Verbesserung deiner Beweglichkeit ist, dass sie dein Verletzungsrisiko senkt, deinen Bewegungsradius verbessert, Muskelverspannungen abbaut und die Versorgung deiner Gelenke mit Blut und Nährstoffen verbessert.
Damit du von all diesen Vorteilen profitieren kannst, findest du hier einige Beweglichkeitsübungen, die so einfach sind, dass sie jeder machen kann:
Sitzende Kopf-zu-Knie-Dehnung
Bei dieser Flexibilitätsübung handelt es sich um eine Art Dehnung, die sich auf deine Kniesehne oder die Rückseite deines Oberschenkels konzentriert. Sie hilft auch, Verspannungen im Rücken zu lösen. Und so geht’s:
- Setze dich hin und strecke dein rechtes Bein vor dir aus. Beuge dein linkes Bein und lasse es entspannt von deinem Körper weg zeigen.
- Verlängere deine Wirbelsäule und drehe deinen Oberkörper ein wenig in Richtung deines gestreckten Beins.
- Beuge dich leicht nach vorne.
- Bleibe in dieser Position und führe dann die gleichen Schritte auf der anderen Seite durch.
Scissor Hamstring Stretch
Diese Flexibilitätsübung kannst du überall machen, wo es eine ebene Fläche gibt. Hier sind die Schritte:
- Beginne in einer stehenden Position. Stelle einen Fuß etwa einen Meter hinter dich.
- Strecke deine Beine durch und beuge sie dann von der Hüfte aus nach vorne.
- Wenn du mit den Fingerspitzen den Boden berühren kannst, tue das. Übe weiter, bis du merkst, dass deine Beweglichkeit mit jeder Sitzung zunimmt. Sobald das der Fall ist, versuche, deinen Knöchel zu greifen und dich nach vorne zu ziehen, um eine tiefere Dehnung zu erreichen.
- Halte diese Position eine halbe Minute lang und wechsle dann zum anderen Bein.
Rumpfdehnung
Das Hauptziel der Rumpfstreckung ist es, deine Taille oder deinen Mittelteil zu dehnen. Beginne diese Übung, indem du dich aufrecht hinsetzt und deine Füße flach auf den Boden stellst. Aus dieser Ausgangsposition heraus führst du die folgenden Schritte aus:
- Lege beide Hände hinter deinen Kopf. Auch deine Ellbogen müssen seitlich ausgestreckt sein. Du hast die Wahl, deine Arme an beiden Seiten zu lassen oder sie über deinem Körper zu kreuzen.
- Lass deinen Körper sich zu einer Seite beugen. Beuge dich in der Taille so weit wie möglich und achte darauf, dass dein Kopf nach vorne zeigt. Halte diese Position für etwa fünf Sekunden.
- Gehe zurück in die Ausgangsposition und führe die gleichen Schritte auf der anderen Seite durch.
Nackendehnung
Diese spezielle Übung kann die Flexibilität deines Nackens verbessern. Beginne damit, indem du dich in eine sitzende Position begibst und deine Füße flach auf den Boden stellst, während sie schulterbreit auseinander stehen. Befolge diese Schritte:
- Drehe deinen Kopf langsam, so dass du über die Schulter schauen kannst. Lehne dich mit dem Rücken gegen den Stuhl, während deine Schultern nach vorne zeigen.
- Bleibe für etwa zehn bis dreißig Sekunden in dieser Position.
- Gehe zurück in die Ausgangsposition und wiederhole die Schritte auf der anderen Seite.
Die Kinderstellung (Child’s Pose)
Wenn du dich für Yoga interessierst, solltest du auch die Kinderstellung regelmäßig einnehmen. Sie ist eine fantastische Yogastellung, die deine Flexibilität erhöht, da sie deinen unteren und oberen Rücken dehnt. Sie dehnt auch deine Schultern und deine Lendenmuskeln.
- Beginne diese Übung, indem du dich auf alle Viere stellst und deine Knie und Hände schulter- und hüftbreit auseinander hältst.
- Ziehe alle Zehen nach unten und schiebe deine Hüfte über die Knie zurück.
- Strecke deine Arme vor dir aus und lass deine Stirn auf dem Boden ruhen.
- Bleibe eine halbe Minute lang in dieser Position.
Alle in diesem Artikel genannten Übungen können dir helfen, deine Beweglichkeit zu verbessern. Vergiss aber nicht, dich vor den Übungen aufzuwärmen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.