Warum ist Gleichgewicht als Fähigkeit wichtig und wie trainiert man sie?

Das Training für das Gleichgewicht ist einer der wichtigsten Aspekte der Fitness. Zusammen mit Kraft, Flexibilität und Kardio ist auch das Gleichgewicht eine Fähigkeit, an der du feilen musst, wenn du fit und gesund bleiben willst. Es ist eine körperliche Fähigkeit, die alle deine Bewegungen im täglichen Leben und jede Art von Sport- oder Freizeitaktivität unterstützt und hilft, sturzbedingten Verletzungen bei Senioren vorzubeugen. Beim Laufen ist ein gutes Gleichgewicht neben einem guten Bewegungsmuster auch ein Schlüssel zur Reduzierung von Knöchelverletzungen und spielt eine große Rolle bei fast allem, was du jeden Tag tun musst, selbst bei so einfachen Handlungen wie Gehen, sich bücken, um die Schnürsenkel deiner Schuhe zu binden, und Aufstehen nach längerem Sitzen.

Die gute Nachricht ist, dass es gar nicht so schwer ist, das Gleichgewicht zu trainieren. Du brauchst dafür nicht einmal Fitnessgeräte. Hier sind einige der einfachen Tipps und Übungen, mit denen du dein Gleichgewicht trainieren und als Fertigkeit verfeinern kannst:

Stehe mit nur einem Bein

Versuche bei jeder Gelegenheit, nur mit einem Bein zu stehen. Mach diese einfache Übung, wenn du eine Aufgabe erledigst, z.B. beim Abwaschen. Übe, diese Position für eine halbe Minute pro Seite zu halten. Wenn du das schon kannst, dann stehe auf einem Bein auf einer weniger stabilen Unterlage, wie einem Kissen. Fordere dich selbst heraus, indem du mehr Variationen zu dieser einfachen Übung hinzufügst.

Übe Tai Chi

Regelmäßige Tai-Chi-Kurse können ebenfalls helfen, dein Gleichgewicht und deine Stabilität zu verbessern. Diese Aktivität kann sogar dazu beitragen, das Risiko von Sturzverletzungen bei älteren Menschen deutlich zu verringern. Als Alternative zu Tai Chi kannst du auch Yoga machen oder Tanzkurse besuchen.

Führen Kniebeugen durch

Kniebeugen sollten auch Teil deiner regelmäßigen Übungen sein, wenn du dein Gleichgewicht verbessern willst. Mit Kniebeugen kannst du deine Beine kräftiger und stabiler machen und so Sturzverletzungen vorbeugen. Du kannst eine einfache Kniebeuge machen, wenn du noch ein Anfänger bist. Beuge einfach die Hüfte und die Knie und stelle beide Füße hüftbreit auseinander. Senke dich sich langsam ab. Achte darauf, die Arme durchzustrecken, den Rücken und die Bauchmuskeln angespannt zu halten und die Knie in der Hocke über den Schnürsenkeln zu halten. Halte an, sobald deine Oberschenkel parallel zum Boden sind. Spanne deinen Gesäßmuskel an, sobald du wieder aufstehst.

Mach Zehenstandübungen

Auch als Fersenheben oder Wadenheben bezeichnet, ist der Zehenstand eine großartige Übung für diejenigen, die ihr Gleichgewicht verbessern wollen, da er die Muskeln in deinem Knöchel und deiner Wade stärker machen kann. Es ist auch einfach zu machen. Halte dich einfach an einem Stuhl fest, um zu verhindern, dass du fällst, und stell dich dann mit beiden Füßen schulterbreit auseinander gerade hin. Heb dich so an, dass du auf den Zehenspitzen stehst, und bleibe mindestens eine Sekunde in dieser Position, bevor du dich wieder absetzt. Mach dies etwa zehn bis fünfzehn Mal pro Sitzung.

Fazit

Neben den hier genannten Tipps und Übungen gibt es viele weitere Übungen, die dein Gleichgewicht verbessern können. Du kannst herausfordernde Yogastellungen machen oder bestimmte Hilfsmittel oder Geräte verwenden, die deinen Körper zwingen, stabiler zu werden, wie z. B. ein Balance Board. Suche nach Übungen, die deine Muskeln stärken und aufrichten, insbesondere deinen Rumpf und deine Beine. Auf diese Weise kannst du deinen Körper für Stabilität, Gleichgewicht und Kraft trainieren.