Du bist dein eigener schlimmster Feind, wenn es darum geht, dich zum Training zu motivieren. Du bist dir dessen vielleicht nicht bewusst, aber du sabotierst dich selbst, indem du Ausreden erfindest, um nicht zu trainieren. Hier sind einige der häufigsten Ausreden, die sich Menschen geben, um nicht zu trainieren.
“Mein Terminkalender ist schon voll.”
Dies ist die häufigste Ausrede, die die Leute heutzutage vorbringen. Ja, dein Zeitplan mag voll sein, aber wenn etwas eine Priorität ist, dann wirst du dich zwingen, Zeit dafür zu nehmen. Plane deine Trainingszeit so ein, wie du deine anderen Aufgaben einplanen würdest.
“Ich bin zu alt für Sport.”
Niemand ist zu alt oder zu gebrechlich, um Sport zu treiben. Bewegung kann helfen, den Muskelabbau zu bekämpfen und dein Gleichgewicht zu verbessern, so dass du weniger sturzgefährdet bist. Wenn du es nicht alleine schaffst, suche dir einen Trainer, der Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen hat.
“Bewegung ist so langweilig.”
Wenn du dich beim Training gelangweilt fühlst, dann suche dir eine körperliche Aktivität, die dir Spaß macht. Hasst du es, zu joggen? Dann lass es. Fahr Fahrrad, tanze, mach Kampfsport oder was auch immer du magst. Sobald du eine körperliche Aktivität gefunden hast, die dir Spaß macht, nimm immer wieder kleine Änderungen vor, um sie interessant zu halten.
“Ich habe Kinder.”
Du musst dich an den Zeitplänen deiner Kinder orientieren, aber ja, es ist trotzdem möglich, zu trainieren. Es mag schwierig sein, aber viele Eltern wachen etwa eine Stunde vor ihren Kindern auf, damit sie genug Zeit haben, um zu trainieren. Du kannst auch mit deinen Kindern trainieren. Machjeden Tag einen Spaziergang in der Nachbarschaft oder spiele mit ihnen auf dem Spielplatz. Du kannst auch an den Wochenenden mit der ganzen Familie wandern gehen.
“Ich habe chronische Rückenschmerzen.”
Nicht zu trainieren ist das Schlimmste, was du für deinen Rücken tun kannst. Regelmäßige Core-Übungen werden die Muskeln entlang deines Rückens stärken, so dass sie ihn stützen und die Schmerzen verringern können. Außerdem hilft das Training, deine Haltung zu verbessern, wodurch dein Rücken noch mehr entlastet wird.
“Ich bin zu dick, um zu trainieren.”
Nein, das bist du nicht. Ein paar zusätzliche Pfunde sind keine Ausrede, um nicht zu trainieren, sondern eher ein Grund, dies zu tun. Natürlich solltest du dich nicht kopfüber in ein anstrengendes Training stürzen, aber du kannst mit leichten Übungen beginnen und den Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöhen.
Wie du sehen kannst, gibt es keinen triftigen Grund, nicht zu trainieren. Da du nun keine Ausrede mehr hast, ist es an der Zeit, von der Couch aufzustehen und dich direkt zu bewegen.