Vieles hat sich durch Covid verändert, und die Dinge werden in Zukunft langsamer und vorsichtiger ablaufen müssen. Das gilt natürlich auch für die Fitnesswelt, und die Art und Weise, wie wir heute trainieren, ist vielfach anders als früher. Die neuen Workout Trends und Trainingsthemen sind wirklich aufregend, und um darauf vorbereitet zu sein, musst du über jedes einzelne Bescheid wissen, damit du das Beste für dich auswählen kannst.

Ein paar dieser neuen Trends sind jedoch einfach umwerfend und, ehrlich gesagt, ziemlich genial. Stell dir vor, du bist im Fitnessstudio und vermeidest Krämpfe mit deinen neuen Leggins, die… ähm… vibrieren! Oder du bist ein neuer Ausbilder und hast die Möglichkeit, dein neues Geschäft virtuell zu starten, denn Online-Coaching wird im nächsten Jahr noch mehr aufblühen. Wenn du jetzt noch keine Lust hast, mit dem Training anzufangen, dann lies weiter. Wir haben noch viel mehr! Und über Viren und globale Pandemien brauchst du dir keine Gedanken zu machen, das haben wir 2020 ganz klar gesagt, so sehr, dass das Putzen zu einem eigenen Trend wurde. Mach dich darauf gefasst, denn es kommt einiges auf dich zu. Diese Top Trends sind unter Experten am weitesten verbreitet:

Wearable Tech und intelligente Kleidung

Es gibt eine Vielzahl neuer Technologien, die uns beim Training helfen: nicht nur Uhren und Tracker, sondern auch Herzfrequenzmesser und GPS-Tracker (die häufig auf Radstrecken eingesetzt werden). Auch neue und interessante Dinge wie vibrierende Leggings sind sehr vielversprechend und sollen dir bei deiner Ausrichtung helfen. Das ist großartig!

Virtuelles Fitnesstraining

Online-Coaching ist der neueste Trend und bietet mehr Menschen die Möglichkeit, zu trainieren, ohne das Haus verlassen zu müssen. Außerdem schafft es Arbeitsplätze für diejenigen, die wissen, wie man unterrichtet, aber bisher keine Plattform hatten. Es ist auch eine Möglichkeit für diejenigen, die nicht in ihrem regulären Fitnessstudio trainieren, nicht nur zu trainieren, sondern auch nach speziellen und neuen Aktivitäten zu suchen, die sie zu Hause machen können.

Hygienische Workouts

Ja, das ist ein neuer Trend. Und das nicht umsonst. Laut der Studie “5 Steps to Cleaning Your Fitness Business in the Wake of COVID-19” für Mindbody gaben 92 Prozent der befragten Verbraucher an, dass ihre Entscheidung, ein Fitnessgeschäft zu besuchen, sehr stark von dessen strengen Hygienerichtlinien abhängen würde. Diese Vorsichtsmassnahmen werden nicht einfach verschwinden, und das sollten sie auch nicht, und da du jetzt auch von zu Hause aus trainieren kannst, gibt es eine Möglichkeit, den schweisstreibenden Kontakt mit anderen zu vermeiden.

Körper und Geist

Psychische Gesundheit ist ein wachsendes Thema, und es ist wichtig, dass sie das auch ist. Meditation, Yoga und andere Aktivitäten, die zu einem spirituelleren und entspannteren Training führen, sind das, was die Menschen nach einem sehr angespannten Jahr und mit Blick auf die Ungewissheit für das nächste Jahr mehr denn je brauchen. Die gängigste Liste sind progressive Muskelentspannung, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Achtsamkeit und Biofeedback.

Die Bedürfnisse der Generationen ansprechen

Jede Generation hat ihr eigenes Verhalten und erlebt die Dinge anders. Da es im Jahr 2020 darum geht, die persönlichen Bedürfnisse zu verstehen (nach all der Verrücktheit), wird es für die Fitnessbranche sehr wichtig sein, diese Gruppen zu studieren und Pläne und Workouts zu erstellen, die ihre Bedürfnisse erfüllen und sie für ihre Programme gewinnen. Von der Art der Trainingspläne bis hin zu den Preisen unterscheiden sich Millenials stark von der Generation X oder den Babyboomern.

Verstärkter Fokus auf Hiit

Hochintensives Intervalltraining (HIIT) wird ein Dauerbrenner sein, denn es ist sehr attraktiv für diejenigen, die einen Fitness-Lifestyle pflegen und schneller Fett verbrennen wollen als mit anderen Trainingsmethoden. Außerdem ist es für vielbeschäftigte Menschen sehr effektiv, da es viel weniger Zeit als andere Workouts in Anspruch nimmt und wenig bis keine Ausrüstung benötigt.

Gruppentraining – draussen und drinnen

Das funktioniert für Menschen, die eine konstante und persönliche Motivation brauchen. Mehr Menschen, die das Gleiche tun, und Kompromisse eingehen, um sich zu bewegen, sind definitiv ein Gewinn. Im nächsten Jahr werden jedoch Outdoor-Gruppen besser geeignet sein, da COVID 19 soziale Distanz oder weniger überfüllte Räume braucht.

Erholung

Für alle wird es wichtig sein, ihren Körper wieder an das aktive Leben zu gewöhnen. Das Aufwärmen und Aktivieren des Körpers wird dir helfen, deinen Rhythmus wiederzufinden. Der Erholungsprozess muss langsam oder gemäßigt und generell geduldig erfolgen. Nicht jeder wird sich auf die gleiche Weise erholen, und es ist wichtig, dass du das weißt.

Das von Covid vorgeschriebene Fitnesstraining

Da sich tatsächlich Tausende von Menschen mit dem Virus infiziert haben, müssen Experten bei denjenigen, die ihr Training und ihre Aktivitäten wieder aufnehmen wollen, besonders vorsichtig sein. Vor allem bei der Atmung müssen die Menschen aufpassen, dass sie sich nicht überstürzen oder zu sehr anstrengen, auch wenn das vorher für sie normal war. COVID-19 ist für uns alle ziemlich neu, also sei geduldig mit deinem Körper.

Zugänglichkeit und Inklusivität

In der Fitnesswelt löst dieser Begriff eine wichtige Debatte aus. Egal, wie sie ausgeht, die Branche muss neue Zahlungsmöglichkeiten für Menschen mit geringem Einkommen einführen, denn wirtschaftlicher Zugang ist wichtig. Auch für schwerere Menschen sollten Fitnessstudios keine furchteinflößenden und verurteilenden Orte sein, sondern ein Ort der Gesundheit und Motivation, und genau das muss erreicht werden.

Fazit

Egal, wie viel oder wenig du im nächsten Jahr trainieren willst, es wird eine Kategorie geben, in die du hineinpasst. Dieses Jahr 2020 war hart, aber es hat der Welt auch eine wunderbare Gelegenheit gegeben, viele Dinge neu zu überdenken und ganz neue Wege zu finden, um geduldiger, kreativer und teamorientierter zu sein. Wie auch immer deine Aussichten sind, mach das nächste Jahr zu einem guten Jahr: Die Fitnesswelt kann einschüchternd sein, aber du musst nicht so sein wie alle anderen. Es gibt viele Informationen darüber, wie du die Dinge in deinem eigenen Rhythmus angehen kannst, und egal, wie das ist, es wird schon klappen.

Wenn du zufällig mehr in dieser Welt bist, gelten die gleichen Ratschläge. Ja, du bist es gewohnt, Sport zu treiben, aber du solltest die Auswirkungen der Veränderungen, die diese Situationen auf unseren Körper haben, nicht überbewerten. Sei nett.


Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben alle Fitnessstudios ihre Türen erneut geschlossen, manche von ihnen gar für immer, sodass die Auswahl an Fitness-Angeboten nun deutlich eingeschränkt ist. Es ist jedoch nicht so, dass die Fitness-Industrie nicht entsprechend darauf reagiert hätte.

Obwohl die Fitness-Studios selbst ihre Türen vorübergehend geschlossen haben, haben Fitness-Marken und Trainer gelernt, sich anzupassen, sodass sie auch in dieser neuen, durch die globale Pandemie geprägten Umgebung überleben können. So haben sich innerhalb der Fitness-Industrie neue Workout-Trends entwickelt, darunter die folgenden:

Boomende Verkäufe von Fitness-Equipment

Da die Fitnessstudios geschlossen haben, stellt die nächstbeste Variante dar, eine ähnliche Umgebung direkt zu Hause zu schaffen, indem man am besten sein eigenes Heim-Studio einrichtet. Da die meisten Menschen zudem derzeit von zu Hause arbeiten, bietet es sich an, auch direkt von dort aus zu trainieren, ohne Extrawege auf sich nehmen zu müssen.

Derzeit gibt es sogar zahlreiche Berichte über Anbieter von Fitness-Equipment für zu Hause, welche vorübergehend ihre Verkäufe blocken mussten, um sich zunächst darauf konzentrieren zu können, den Rückstand an offenen Lieferungen vom Beginn des Lockdowns aufzuholen. Da es zudem keine genaue Vorstellung davon gibt, wann die Pandemie überstanden sein wird, ist zudem nicht zu erwarten, dass die Nachfrage zeitnah nachlassen wird.

Steigendes Interesse an Yoga

Da die Menschen einen Großteil des Jahres drinnen verbringen müssen, ist es nur erwartbar, dass sich dies negativ auf ihre psychische Gesundheit auswirkt. Dies ist einer der Hauptgründe, warum so viele Menschen in den vergangenen Monaten ihr Interesse an Yoga entdeckt haben.

Nicht nur hilft Yoga dabei, die physische Gesundheit zu verbessern, es wirkt sich ebenfalls positiv auf die mentale Gesundheit aus. Damit wirst du an zwei Aspekten deiner Gesundheit gleichzeitig arbeiten können, was Yoga zu einer sehr guten Voraussetzung macht, um die derzeitige Situation zu bewältigen.

Online Fitness-Kurse

Da Kurse derzeit nicht im Fitness-Studio stattfinden können, ist die logische Konsequenz ganz klar, die Kurse online wahrzunehmen. In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Online-Kurse stark gestiegen, was auf allen Social-Media-Plattformen deutlich zu beobachten war.

Das Tolle an Online Fitness-Kursen ist, dass keineswegs mehr die Notwendigkeit besteht, das Haus verlassen zu müssen, um ins Fitnessstudio zu gehen. Im Grunde kann jeder Raum deines Hauses dein Studio sein. Die einzige Voraussetzung ist das Vorhandensein grundlegenden Trainings-Equipments, eines Computers sowie einer ausreichend stabilen Internetverbindung.

Zusammenfassung

Obwohl alle diese Trends sich im Kontext der globalen Pandemie entwickelt haben, zeichnet sich bereits klar ab, dass sie fortlaufen werden, selbst wenn die Pandemie hoffentlich in einigen Monaten vorüber ist. Somit werden diese neuen, ausgesprochen flexiblen Trends fortlaufend die Anzahl an Optionen, um deine Fitness zu verbessern, erhöhen.