Cross Training ist heutzutage eines der beliebtesten Trainingssysteme und das aus gutem Grund. Es erlaubt dir, alle Muskelsysteme deines Körpers zu trainieren, so dass du wine Ganzkörperfitness und erhöhte Ausdauer erreichen kannst. Allerdings birgt es auch ein paar Risiken und du musst die Vor- und Nachteile des Cross Trainings abwägen. Hier sind einige der Vor- und Nachteile von Cross Training:

Pro von Cross Training:

  • Verbessert die allgemeine Fitness – Wenn du ständig für eine einzige Sportart trainierst, wirst du immer nur die gleichen Muskelgruppen trainieren. Wenn du zum Beispiel ständig mit schweren Gewichten trainierst, kann es dir an Flexibilität und Ausdauer fehlen. Cross Training ermöglicht es dir, auch in anderen Disziplinen zu trainieren, so dass du eine bessere Gesamtfitness haben wirst.
  • Verringert das Verletzungsrisiko – Da du beim Cross Training verschiedene Muskeln trainierst, verringert es die Wahrscheinlichkeit von belastungsbedingten Verletzungen. Wenn du den üblichen Muskelgruppen, die du trainierst, eine Pause gönnst, haben sie auch mehr Zeit, sich zu erholen und stärker zu werden.
  • Hält das Training frisch und aufregend – Cross Training bietet eine fast unbegrenzte Vielfalt an Trainingsoptionen. Wenn du dir zum Beispiel vornimmst, mindestens dreimal pro Woche zu trainieren, kannst du eine Woche lang laufen, einen Ellipsentrainer benutzen und Runden schwimmen. In der darauffolgenden Woche kannst du auf dem Laufband trainieren, Spinning betreiben und Körpergewichtsübungen machen. Das hält dein Training frisch und aufregend, so dass du dich auf das Training freust.
  • Erhöht die Flexibilität und verbessert die Herzgesundheit – Es gibt nur wenige Workout-Disziplinen, die an der Flexibilität des Einzelnen arbeiten, also kannst du ein Cross Training mit Übungen machen, die diese verbessern, wie z.B. Yoga. Wenn dein derzeitiges Trainingsprogramm kein Cardio beinhaltet, kannst du außerdem Laufen oder Radfahren in dein Trainingsmenü aufnehmen, um dein Herz und deine Lunge zu stärken.
  • Zuverlässigere Ergebnisse beim Abnehmen – Zahlreiche medizinische Studien haben gezeigt, dass es einfacher ist, Gewicht zu verlieren, wenn du dreißig Minuten am Stück moderat bis intensiv trainierst. Solange du deine Herzfrequenz auf mindestens 60% deiner maximalen Rate erhöhen kannst, kannst du im Vergleich zu anderen Workouts in einem relativ kürzeren Zeitraum viel Gewicht verlieren.

Nachteile von Cross Training:

  • Nimmt mehr Zeit in Anspruch – Wenn du für eine bestimmte Sportart trainierst, dann wirst du neben der Zeit, die du für dein reguläres Training aufbringst, zusätzliche Zeit für das Cross Training einplanen müssen. Auf der anderen Seite, wenn du Cross Training nur für deine persönliche Fitness machst, wirst du dieses Problem nicht haben.
  • Zusätzliche Kosten – Da du neben den üblichen Übungen auch andere Übungen machen wirst, kann es sein, dass du in zusätzliche Geräte und Ausrüstung investieren musst. Wenn du zum Beispiel jeden Tag nur gelaufen bist, musst du dir ein Set freier Gewichte kaufen, um an deiner Oberkörperkraft zu arbeiten.

Wie du siehst, hat Cross Training zwar immer noch ein paar Nachteile, aber die können als geringfügig angesehen werden. Wenn du deine optimale Fitness, dein Zielgewicht oder andere Gesundheitsziele erreichen willst, kannst du Cross Training nutzen, um sie alle zu erreichen.