Der Sonnengruss oder Surya Namaskar ist eine Abfolge von zwölf kraftvollen Yogahaltungen. Abgesehen davon, dass es ein fantastisches Herz-Kreislauf-Training ist, wird ihm auch eine zutiefst positive Wirkung auf Körper und Geist zugeschrieben.
Über die Ursprünge von Surya Namaskar gibt es viele Widersprüche. Einige Praktizierende behaupten, dass es vor 2500 Jahren während der vedischen Periode entstanden ist. Es wurde als ein Ritual praktiziert, das die Niederwerfung vor der aufgehenden Sonne, das Singen von Mantras und das Darbringen von Reis und Wasser beinhaltete. Andere behaupten, dass es sich um eine relativ neue Technik handelt, die im 20. Jahrhundert von dem Raja von Aundh entwickelt wurde.
Jeder Yoga-Praktizierende beginnt normalerweise mit dem Sonnengruss. Wie Sri K. Pattabhi Jois sagte: “Keine Asana-Übung ist ohne Sonnenanbetung vervollständigt. Ohne die Konzentration auf die geistige Energie ist das Üben von Yoga nichts weiter als Gymnastik und verliert als solche ihren Sinn und erweist sich als fruchtlos. In der Tat sollte Surya Namaskara niemals mit bloßer körperlicher Aktivität verwechselt werden – mit etwas Beiläufigem, das den Asanas des Yoga einfach vorausgeht.”
Surya Namaskar ist eine der wichtigsten grundlegenden Yoga-Praktiken, die in der Welt des Yoga eine große Bedeutung hat. Es stärkt den gesamten Körper und ist ein Dankesgebet an die Sonne. Es ist auch ideal für diejenigen, die in kurzer Zeit ein strenges Training durchführen wollen. Angenommen, du schaffst es, die 12 Yogastellungen der Yogasequenz zu vervollständigen. In diesem Fall entspricht es 288 gesunden Yogastellungen.
Surya Namaskar wird am besten morgens auf nüchternen Magen ausgeführt. Jede Runde des Sonnengrusses besteht aus zwei Sätzen, von denen jeder aus 12 Yogahaltungen besteht. Es gibt verschiedene Versionen, wie man den Sonnengruss üben kann. Ich denke jedoch, dass es besser ist, sich an eine einzige Version zu halten und sie häufig zu praktizieren, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Was sagt die Wissenschaft über Surya Namaskar (Sonnengruss)?
Ein im Journal of Bodywork and Movement Therapies veröffentlichter Artikel weist darauf hin, dass regelmäßiges Üben von Surya Namaskar die kardiorespiratorische Fitness erhalten oder verbessern und das Gewichtsmanagement fördern kann.
Eine weitere Pilotstudie des Department Of Physiology, Mahadevappa Rampure Medical College, belegt ebenfalls, dass regelmäßiges Üben von Surya Namaskar die kardiopulmonale Leistungsfähigkeit gesunder Jugendlicher verbessert und sowohl für Männer als auch für Frauen eine vorteilhafte Übung ist.
Obwohl es diese Yoga-Sequenz schon seit Jahrhunderten gibt, ist sie erst in jüngster Zeit in den Fokus der Forschung gerückt. So sind viele Studien erfolgreich durchgeführt worden. Allerdings reichen die aktuellen Daten nicht aus, um das Geheimnis hinter Surya Namaskar vollständig zu verstehen, und weitere Forschung ist erforderlich.
References:
Mody, Bhavesh Surendra. “Acute effects of Surya Namaskar on the cardiovascular & metabolic system.” Journal of bodywork and movement therapies 15.3 (2011): 343-347./
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1360859210000562
Bhutkar, Pratima M., et al. “Effect of suryanamaskar practice on cardio-respiratory fitness parameters: A pilot study.” Al Ameen J Med Sci 1.2 (2008): 126-129.
Sinha, B., et al. “Energy cost and cardiorespiratory changes during the practice of Surya Namaskar.” Indian Journal of Physiology and Pharmacology 48.2 (2004): 184-190.