Wie beginnt man eine eigene Yoga Routine?

Es ist nicht schwer, eine eigene Yoga Routine zu Hause zu beginnen. Du brauchst nur ein paar grundlegende Dinge und genug Disziplin, um deine Fitnessreise durchzuziehen. Wenn du darüber nachdenkst, mit Yoga anzufangen, findest du hier einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

Schnapp dir deine Yogamatte und ein paar grundlegende Requisiten.

Das Schöne an Yoga ist, dass du nicht viel an Ausrüstung brauchst. Du benötigst nur eine Matte und ein paar Requisiten, um die Posen zu erleichtern. Als Yoga im Westen Fuß fasste, übten die Teilnehmer auf Handtüchern, die auf dem Rasen lagen. Erst in den 1980er Jahren kamen die ersten Yogamatten auf den Markt.

Schaff dir einen Platz für deine Übungen.

Such dir, wenn möglich, einen Platz in deiner Wohnung, an dem du viel Ruhe hast. Auch nur eine Wand in der Nähe zu haben, kann helfen, ist aber nicht notwendig. Der Raum sollte breit genug sein, damit du beim Üben nicht gegen irgendetwas stößt. Du kannst den Raum sogar dekorieren, wenn du möchtest.

Leg dir eine bestimmte Zeit fest und mach sie leicht erreichbar

Bist du ein Morgen- oder Abendmensch? Kannst du in deiner Mittagspause etwas Zeit für deine Yogaroutine einplanen? Es gibt nicht die eine richtige Zeitspanne, um Yoga zu üben. Tatsächlich kannst du damit beginnen, nur 10 Minuten deines Tages zu opfern oder einen Zeitabschnitt zu blockieren, der für dich am besten funktioniert. Das Wichtigste ist, dass sich deine Yogapraxis in dein Leben einfügt und nicht andersherum.

Sei dir des Schmerzes bewusst

Schmerz, Zwicken und Schieben – das sind die körperlichen Grenzen deines Körpers. Yoga-Anfänger können nicht zwischen Schmerz und Unbehagen unterscheiden. Schmerz ist heiß und scharf, während Unbehagen ein dumpfes, nagendes Gefühl ist. Als Faustregel gilt: Wenn du Schmerzen in deinen Gelenken spürst, solltest du am besten sofort aufhören. Du solltest die Aktivität erst dann wieder aufnehmen, wenn der Schmerz nachlässt oder du dich besser fühlst.

Durchhalten

Die perfekte Yogaroutine gibt es nicht, also ist die Suche danach vergeblich. Wenn du eine Klasse findest, die dich interessiert, dann gibt es keinen Grund, warum du sie nicht durchziehen solltest. Du kannst dich nur selbst stoppen, wenn es einen echten Grund gibt, ihn nicht zu machen, wie z.B. eine körperliche Behinderung.

Allerdings solltest du auch nicht zu hart zu dir selbst sein. Wenn es Dinge gibt, die passiert sind, die dich an einem Tag am Üben gehindert haben, dann verzeihe dir und mach es beim nächsten Mal einfach besser.

Fazit

Es ist nicht übermäßig schwierig, eine eigene Yogaroutine zu beginnen. Du brauchst nur ein paar Materialien, um mit Yoga zu beginnen und seine zahlreichen Vorteile zu genießen, also wäre es besser für dich, wenn du jetzt damit anfängst.

Nach oben scrollen