Nun hast du Yoga für eine Weile praktiziert, und beginnst zu erkennen, dass du ein gewisses Niveau auf deiner Fitness Reise erreicht hast? Es könnte an der Zeit sein, dass du einen Zahn zulegst und dich an eine fortgeschrittene Yogaroutine herantastest. So geht’s.

Sei konsequent

Der größte Schlüssel zu einer fortgeschrittenen Yogaproutine liegt in der Konsequenz. Du kannst wählen, ob du jeden Morgen in eine Yogastunde gehst oder dich jeden Abend in einen Online-Kurs einloggst. Wähle, was sich für dich am angenehmsten anfühlt. Wann immer du dich dazu durchringen kannst, mit deiner Yogaroutine zu beginnen, ist bereits der Zeitpunkt, an dem du beginnst, die nächste Stufe zu erreichen.

Verlasse deine Komfortzone

Als du noch ein Anfänger beim Yoga warst, fühltest du dich bereits gut, wenn du die grundlegenden Posen ausführen konntest. Wenn du jedoch zu den fortgeschritteneren Stufen übergehst, musst du neue Posen und Konzepte lernen. In einem solchen Fall solltest du keine Angst haben, aus deiner Komfortzone herauszutreten. Motiviere dich selbst, diese neuen Posen zu lernen, egal wie herausfordernd sie sind, damit du sie schließlich meistern kannst.

Seineugierig und stell Fragen

Als du noch ein Anfänger beim Yoga warst, konntest du davon ausgehen, dass alles, was dein Lehrer sagt, wahr ist. Nachdem du ein paar Jahre Yogaerfahrung  gesammelt hast, kannst du bequem anfangen, die Fragen zu stellen, die du deinen Lehrern schon immer stellen wolltest. Du kannst das tun, während du immer noch offen für alle Möglichkeiten bleibst.

Arbeite an deiner Rumpfkraft

Eine starke Rumpfmuskulatur ist wichtig für Yoga, unabhängig von deinem Erfahrungsstand. Wenn du eine starke Rumpfmuskulatur hast, kannst du deinen ganzen Körper leicht stabilisieren, wenn du deine Posen machst. Es wird dir leichter fallen, die fortgeschrittenen Posen, wie z.B. den Handstand, auszuführen, wenn du deine Rumpfmuskulatur effektiv einsetzen kannst und sie aktiv hältst.

Arbeite an deiner Atmung

Als du noch ein Anfänger beim Yoga warst, hattest du wahrscheinlich Schwierigkeiten, deine Posen zu machen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren und umzufallen. Je mehr du jedoch geübt hast, desto mehr hast du gemerkt, dass der Schlüssel darin liegt, deine Atmung zu kontrollieren, um deine Muskeln anzusprechen, dein Gleichgewicht zu halten und deine Konzentration zu bewahren.

Meditiere

Da du daran denkst, deine Yogaroutine voranzutreiben, denkst du wahrscheinlich auch daran, dass dein Geist von Yoga profitiert. Es ist der richtige Zeitpunkt für dich, dir mehr Zeit für die Meditation zu nehmen. Meditation hilft dir nicht nur, mehr Kontrolle über deine Atmung zu erlangen, sondern verbessert auch deine Konzentration. Außerdem hilft das Meditieren, den Geist den ganzen Tag über ruhig zu halten.

Fazit

Wenn du diese Tipps befolgst, wird dein Ziel, in deiner Yogaroutine voranzukommen, erreichbar sein. Diese Tipps machen auch die gesamte Reise und den Prozess mehr überschaubar für dich.