Obwohl Yogis, die über eine natürliche Flexibilität verfügen, die Asanas leicht ausführen können, sind sie dennoch anfällig für Verletzungen, wenn sie nicht über genügend Fitness, Kraft und Stabilität verfügen. Fitnesstraining sowie Kraft- und Stabilitätstraining schaffen ein muskuläres Bewusstsein, das du zusammen mit deiner Flexibilität nutzen kannst, um deine Yogaübungen und deine Asanas zu unterstützen.

Mit dem richtigen Fitnesstraining kannst du deinem Körper die dringend benötigte Kraft geben. Es ist notwendig, wenn du Yoga ernsthaft praktizierst, da es auch zu einem Gleichgewicht führen kann. Durch regelmäßiges Fitnesstraining nimmst du deinen eigenen Körper bewusster wahr und senkst so dein Verletzungsrisiko.

Mit den folgenden Fitnesstrainingsübungen kannst du beginnen, deine Yogaroutine zu unterstützen. Das Tolle an diesen Übungen ist, dass du nur leichte Kurzhanteln benötigst.

Goddess Squat > Overhead Press

Diese Übung stärkt den Unterkörper, die Körpermitte und die Schultern. Hier sind die Schritte:

Atme ein und beginne mit dem Goddess Squat. Leg die Kurzhanteln auf Schulterhöhe ab.

Atme aus, während du die Beine streckst und die Hanteln über deinen Kopf drückst.

Im Stehen einatmen und ausatmen, um in die Goddess Squat zurückzukehren.

Plank Row

Mit Hilfe dieser Übung kannst du deinen Chaturanga stärken. Du kannst es mit diesen Schritten machen:

Beginne in der Plank-Pose mit den Hanteln in den Händen.

Atme in der Plank-Pose ein und hebe mit der Ausatmung eine Hantel in deine Achselhöhle. Achte darauf, den Arm dabei dicht am Körper zu halten. Atme beim Absenken der Gewichte aus.

Wiederhole die Übung mit der anderen Hand.

Romanian Deadlift

Diese Übung ist eine große Hilfe bei der Stärkung des Rückens und der Kniesehnen. Befolgen Sie diese Schritte, um dieses berühmte Fitnesstraining durchzuführen:

Beginne in der Berghaltung mit leicht gebeugten Knien. Lege die Gewichte vor deine Oberschenkel. Press die Schulterblätter zusammen und atme ein, während du gleichzeitig das Uddiyan Bandha anspannst.

Atme aus, während du die Gewichte langsam bis knapp unter die Knie absenkst. Spann die Kniesehnen und die Gesäßmuskulatur an, um in die Bergposition zurückzukehren.

Reverse Lunges mit Schulterdrücken

Diese Übung stärkt deine Beine, deinen Rumpf und deine Schultern. Führen Sie die Übung in folgenden Schritten durch:

Atme ein und beginne mit der Bergposition, wobei du die Gewichte dicht am Körper hältst.

Atme aus und trete mit einem Fuß zurück, während du gleichzeitig eine Hantel über deinen Kopf hebst (die gleiche Seite wie der Fuß, der zurück getreten ist).

Atme ein und gehe langsam zurück in die Berghaltung. Wiederhole die Übung mit dem anderen Bein und Arm. Diese Übungen sind perfekt für dich, wenn du noch unsicher bist, wo du anfangen sollst, Fitnesstraining in deine Yogaroutine einzubauen. Wenn du eine eher erholsame Routine anstrebst, kannst du diese Übungen während deiner Yogaroutine oder an den Tagen, an denen du kein Yoga machst, durchführen.