Was sind die beliebtesten Yogastile in Fitness- und Yogazentren?

Denkst du darüber nach, mit Yoga anzufangen, damit du auch während der COVID-19-Sperre fit bleibst, aber du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Hier sind einige der beliebtesten Yogastile, die dich interessieren könnten. Du kannst jeden von ihnen in deine tägliche Fitness-Routine einbauen.

Vinyasa-Flow

Derzeit ist Vinyasa Flow der beliebteste Yogastil. Es ist vor allem wegen der schnellen und fließenden Übergänge, die es in zwischen Posen hat. Vinyasa Yoga ist nicht wirklich ein separater Stil per se. Es ist eine breite Praxis, die verschiedene Aspekte aus anderen Yogastilen, wie Power und Ashtanga, kombiniert.

Das Tolle an Vinyasa Flow Yoga ist, dass es sehr anpassbar für alle Schüler Ebenen ist. Diese Art von Yoga bringt Ihr Herz schnell in Schwung und wärmt deine Muskeln beträchtlich auf, was die meisten Menschen von ihren Übungen erwarten.

Hatha-Yoga

Genau wie Vinyasa Flow ist Hatha Yoga eine Kombination aus verschiedenen Yogastilen, aber da enden die Gemeinsamkeiten auch schon. Yoga-Praktizierende beschreiben Hatha Yoga als das polare Gegenteil von Vinyasa.

Im Gegensatz zu Vinyasa wird beim Hatha Yoga eine Pose nach der anderen eingenommen, und man bleibt länger dabei. Es hat auch ein langsameres Tempo, und anstatt Ihre Herzfrequenz zu erhöhen, konzentriert es sich hauptsächlich auf Dehnung.

Du wirst feststellen, dass dieser Stil wegen seines gemächlichen Tempos eine gute Wahl für Anfänger ist. Es ist auch ziemlich entspannend, da du alle Arten von Dehnungen machen wirst.


Erholsames Yoga

Dieser Yogastil beinhaltet normalerweise ein paar einfache Posen, die du für einen längeren Zeitraum halten wirst. Du kannst auch Requisiten zur Unterstützung verwenden, um das Halten der Pose viel einfacher zu machen.

Einige der Posen, die du tun wirst, wenn du Restorative Yoga praktizierst, beinhalten Vorwärtsfalten, Rumpfdrehungen und andere Formen von entspannenden leichten Dehnungen. Dieser Yogastil ist eine großartige Möglichkeit, sich nach einem besonders harten Arbeitstag zu entspannen und zu erholen.

Bikram/Hot Yoga

Wenn du eine Herausforderung suchst, dann solltest du Bikram Yoga ausprobieren. Es wird auch als Hot Yoga bezeichnet, weil du es in einem beheizten Raum machen musst (irgendwo, wo die Temperatur zwischen 95-108 Grad F ist).

Es erfordert auch, dass du eine vorgeschriebene Reihe von Posen in dem besagten Raum durchführst, so dass es großartig ist, wenn du die Art von Person bist, die Routinen und Gleichförmigkeit in deinem Training magst. Denk nur daran, vor und nach jeder Sitzung viel Wasser zu trinken, weil du viel schwitzen wirst.

Fazit

Yoga gibt es in verschiedenen Stilen, so dass du einen Stil auswählen kannst, der perfekt zu deinen gewünschten Ergebnissen passt. Das Gute an Yoga ist, dass es sich nicht nur auf die Verbesserung deiner körperlichen, sondern auch deiner geistigen Gesundheit konzentriert. Das bedeutet, dass verschiedene Yogastile für jeden geeignet sind, der sowohl seine körperliche Fitness als auch seine geistige und emotionale Gesundheit verbessern möchte.