Indien ist der Geburtsort des Yoga und in den tausenden von Jahren, in denen die Inder es praktizieren, haben sie viele verschiedene Denkschulen und unterschiedliche Yogastile entwickelt. Dieser Artikel wird sich mit diesen Stilen beschäftigen.
Beachte, dass viele der neueren Formen des Yoga, die im Westen populär sind, hier nicht enthalten sind, wie z.B. “Hot Yoga”. Der Grund dafür ist, dass sie nicht traditionell sind und in Indien nicht oft angewendet werden.
Hatha
Hatha ist der Begriff, der alle Arten von Yoga beschreibt, die Posen, oder Asanas, im Einklang mit konzentrierter Atmung, oder Pranayama, lehren. Hatha Yoga zielt darauf ab, dass du deinen Körper und Geist entspannst, so dass du mit anderen spirituellen Übungen, wie Meditation, fortfahren kannst. Die meisten Yogaklassen im Westen unterrichten Hatha Yoga.
Vinyasa
Vinyasa ist ein weiterer allgemeiner Begriff, der Übungen beschreibt, die eine kontinuierliche Bewegung von einer Pose zur nächsten verwenden. Da der Übergang von einer Pose zur nächsten so sanft und bewusst wie möglich sein sollte, müssen die Praktizierenden eine synchronisierte Atmung beherrschen. Der konstante Fluss der Posen zusammen mit der tiefen Atmung hilft auch neuen Schülern, achtsamer mit der Praxis zu werden und zu verhindern, dass ihr Geist abschweift.
Ashtanga
Ashtanga beinhaltet eine Reihe von Posen, die denen im Vinyasa Yoga ähnlich sind. Allerdings müssen die gleichen Posen jedes Mal in der gleichen Reihenfolge ausgeführt werden. Jede nachfolgende Pose wird zunehmend schwieriger. Diese Art von Yoga ist die körperlich anspruchsvollste von allen. Sie verursacht auch viel innere Hitze, was deine Muskeln und inneren Organe bei der Entgiftung unterstützt.
Iyengar
Begründet von B.K.S. Iyengar, einem der Pioniere des modernen Yoga, konzentriert sich diese Art von Yoga mehr auf die kleinen Details, die in jeder Pose enthalten sind. Im Iyengar Yoga müssen die Schüler die Posen im Vergleich zu anderen Stilen viel länger halten. Sie werden dazu angehalten, bei der Ausführung der verschiedenen Posen mehr auf die Ausrichtung ihrer Muskeln zu achten.
Kundalini
Kundalini Yoga ist ein Stil, der Teile aus anderen Stilen entlehnt. Der Unterschied zu den anderen Stilen besteht darin, dass die Energie des Schülers an der Basis der Wirbelsäule geweckt wird und dann durch die sieben Chakren im Körper geleitet wird. Kundalini Yoga nutzt wiederholte tiefe Atemzüge und Bewegungen, um die Energie durch den Körper zirkulieren zu lassen.
Fazit
Es gibt noch viele weitere Variationen von Yoga, die sich an den traditionellen indischen Stil halten. Wenn du Yoga so erleben willst, wie es von seinen Urhebern beabsichtigt war, solltest du nach Studios Ausschau halten, die es wirklich anbieten.